Aka 1.800 Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 (bearbeitet) ...du darfst in einen Zurrpunkt so viele Ketten / Spanngurte hängen, wie du willst so lange der Zurrpunkt dafür ausgelegt ist... da diese zentrale Ösen am Drehkranz zumindest bei unseren Kubotas ziemlich massiv aussehen, wage ich es -auch ohne in die BA zu gucken- zu behaupten, dass die mindestens jeweils das Gewicht des Baggers aushält... und für die LaSi brauchste ja nur, nach vorne 80% des Gewichts und zu den Seiten 50%. Das mit nur 1 Spanngurt pro Zurrpunkt kommt daher, weil die Zurrpunkte an den LKWs meist nur auf die 2.000 oder 2.500daN ausgelegt sind und daher mit einem üblichen Spanngurt bereits voll belastet sind. Hier einmal die Kennzeichnung von den Zurrpunkten an einem Schmitz Cargobull Planen-Auflieger... demnach könnte man in die stärkeren Zurrpunkte mit 5.000daN auch 2 Gurte 2.000 oder 2.500daN einhängen. ...interessant ist auch der Hinweis bzgl. der Lochleiste -das wissen nämlich auch nur die wenigsten- dass da nicht beliebig viele Löcher belegt werden dürfen, sondern z.B. in diesem Fall nur maximal 3 Stück pro Meter Lochleiste mit je 2.000daN. bearbeitet 17. März 2021 von Aka 1 Zitieren
Rocksound 10 Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Meinen Schaeff HR12 kann man am Dach anheben mit der entsprechenden Traverse. Gruß 2 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.