Audi800 1 Geschrieben 15. März 2021 Autor Geschrieben 15. März 2021 vor 45 Minuten, Cappoca schrieb: Glaubst du das der Hersteller falsche Aufkleber draufklebt?? Ein Autohersteller mach auf dem Tankdeckel auf keinen Öl aufkleber drauf. p.s. danke für 100 Beiträge mfg cappoca ne glaub ich nicht- aber kann ja auch jemand mal falsch drauf gemacht haben und da es grössere Schäden verursacht wenn man einen Bagger falsch anschlägt ist es besser man guggt mal genauer hin .. ich weiss nicht was mit danke für 100 Beiträge gemeint ist aber egal.. und nein er ist nicht gemietet von HKL sondern mal gekauft...- nur noch nicht abgemacht ... Es gibt Bagger die kann man am Dach anschlagen - aber auch wiederum welche die dadurch Schaden nehmen .. Danke ! Zitieren
RH6Fahrer 1.155 Geschrieben 15. März 2021 Geschrieben 15. März 2021 Wenn du die Kiste bei hkl gekauft hast, war zu fast 100% die Bedienungsanleitung dabei. Da ist es auch aufgeführt. Zitieren
Cappoca 134 Geschrieben 15. März 2021 Geschrieben 15. März 2021 (bearbeitet) Hier zu sehen das dort auch das Aufkleberlein drauf ist. (am Stiel) Wenn das dir nicht weiter hilft, frag doch einfach mal bei nem Yanmar händler oder auch direkt bei KLARX nett per Email! Die können dir sicher helfen. Oder schau hier mal nach: https://workupload.com/archive/UE73wbtK <--- zwei pdf´s vom sv18 evtl. steht da was drinne.... einfach herunterladen. mfg Cappoca p.s. man darf sich doch freuen wenn 100 Beiträge hat.... und das nach 1 1/2 Monate bearbeitet 15. März 2021 von Cappoca Zitieren
Rookie 722 Geschrieben 15. März 2021 Geschrieben 15. März 2021 Oh Gott😱 Minibagger werden doch nicht an dem Kabinendach angehoben, streng verboten und gefährlich ! Minibagger mit Planierschild werden mit einem 3-Strang Kettengehänge oder passenden Schwerlastgurten angehoben. Jeweils links und rechts am Planierschild, dort sind immer Aufnahmepunkte, in der Regel Löcher. Wichtig das Schild vorher an den oberen Anschlag fahren. Der dritte Anschlagpunkt ist am Ausleger wo der Stilzylinder gelagert ist. Dort gibt es ebenfalls Anschlagpunkte, siehe Fotos. Ganz wichtig, vor dem kranen die Oberwagensicherung einhängen damit er sich nicht verdrehen kann. Ich habe keinen Bagger besessen an dem es anders gemacht wurde, steht so in allen Bedienungsanleitungen die ich kenne. Ebenfalls wichtig. Die Stränge die ans Planierschild kommen zu polstern oder aus Textil zu wählen weil sonst die Kabine zerkratzt wird. Sind die Stränge zu kurz drücken sie hinten oben gegen das Kabinendach. Immer Schäkel nehmen bei Textilgurten, die Scharfen Kanten am Bagger schneiden sie sonst durch. Gruß in die Runde < 2 1 Zitieren
Audi800 1 Geschrieben 15. März 2021 Autor Geschrieben 15. März 2021 Hallo ! Ja genau - am Schild und am Arm- ich war nur irritiert das der Punkt an einer anderen Stelle ist und die Hebekraft dann auf den Zylinder vom Hauptarm angreift auch wenn dieser ganz hochgefahren ist - was man ja so macht..- an dem tieferen Punkt würde die Last nur am Gelenk wirken ..deswegen die Frage Aber wenn die das so vorgeben wird das schon eine Bewandniss haben .... Kabinendach würde ich nur zum Verzurren (Kippsicherung) nehmen wenn Ösen da sind. Danke ! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.