NOmex 0 Geschrieben 3. März 2021 Geschrieben 3. März 2021 Hallo Zusammen, dieses Jahr wird unser Vorgarten in Angriff genommen. Dazu gehört das Pflastern der Garageneinfahrt, Pflastern des Zugang zum Haus, das Anlegen der Grünflächen sowie Erstellen eines Zauns. Ich hätte bezüglich der Pflasterarbeiten noch zwei offene Fragen und hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen: 1. Im Anhang habe ich euch zwei Bilder hinterlegt zu unserem Forstschutz welcher bereits auf der zu pflasternden Fläche ausliegt. Ist euerer Meinung nach dieser Frostschutz als Unterbau geeignet oder ist er zu grobkörnig, sodass ich zusätzlich noch eine "Zwischenschicht" mit feinerem Frostschutz (0/32) vor der Bettungsschicht ausbringen sollte? 2. Als Randsteine zur Einfassung des Pflasters sind Granit Bordsteine angedacht. Was sollte hierbei dem Beton für das Fundament dieser Bordsteine am besten beigemischt werden um ein möglichst stabiles Fundament zu erhalten -> Sand, Kiesel oder Splitt? Danke & Grüße Jörg Zitieren
RH6Fahrer 1.111 Geschrieben 3. März 2021 Geschrieben 3. März 2021 Deine vorhandene Schotterschicht, kommt mir so vor, dass zu wenig Feinanteil dabei ist. Das kann aber auch auf der Nahaufnahme täuschen. Hier einfach auf den Wiegeschein nachsehen, welches Material verbaut wurde. Beton für die Bordsteine nehmen wir immer C25/30. Zitieren
NOmex 0 Geschrieben 3. März 2021 Autor Geschrieben 3. März 2021 Ich muss dazu sagen das der Schotter schon 2 Jahre liegt, ich denke der hat sich mittlerweile etwas ausgewaschen. Sobald man 20 cm reingeht sind mehr Feinanteile zu finden. Zitieren
NOmex 0 Geschrieben 3. März 2021 Autor Geschrieben 3. März 2021 vor 13 Minuten, RH6Fahrer schrieb: Beton für die Bordsteine nehmen wir immer C25/30. Und mit was mischt Ihr? Kiesel oder Splitt? Zitieren
RH6Fahrer 1.111 Geschrieben 3. März 2021 Geschrieben 3. März 2021 Wir fahren zum nächsten Betonwerk und holen was wir brauchen 😉 2 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.