Schachtmeister 839 Geschrieben 5. März 2021 Geschrieben 5. März 2021 Wie sieht es mit den Höhen aus? Hast du schonmal Schnürte gespannt? Bringt ja nichts, wenn du erst 0/32 in 2,5facher Gröstkornstärke, also 8cm, drauf machst und es dann wieder ausbaust. Zitieren
NOmex 0 Geschrieben 6. März 2021 Autor Geschrieben 6. März 2021 Ich muss sowieso ca. 30-40 cm auskoffern. Daher die Überlegung weiter reinzugehen und dann 5-10 cm 0/32 aufzufüllen Zitieren
Schachtmeister 839 Geschrieben 6. März 2021 Geschrieben 6. März 2021 Also Kies raus und nochmals Aushub und Planum erstellen? Somit hättest du ja wieder eine Durchmischung deines Materials. Somit hat sich die Frage eh erledigt. Könntest allerdings noch was gebrochenes dazu mischen, gibt eine bessere Stabilität Zitieren
NOmex 0 Geschrieben 7. März 2021 Autor Geschrieben 7. März 2021 Wie meinst du das mit der Durchmischung? Würde oben eine Schicht aufbringen (0/32) um beim rütteln eine geradere Oberfläche zu erhalten, oder bringt das nichts? Andere Frage: Kann ich eurer Meinung nach anstatt 0/8 Kies auch 0/5 benutzten (Zur Beton Herstellung) oder ist das für ein Fundament weniger geeignet? Zitieren
Schachtmeister 839 Geschrieben 7. März 2021 Geschrieben 7. März 2021 Willst du Beton oder Estrich machen? Entweder 0/16 oder 0/32, Zement siehe Expansionsklassen. Durchmischung gleich gleichmässige Verteilung Aufbau Frostschutzschicht im Mittel 40cm mit geeignetem Material und entsprechender Siebkurve. Erdplanum mindest 4 % Gefälle, Planum der FFS ist entsprechend der späteren Befestigung zu erstellen. Bei dir Pflasterstärke plus 3-5cm Bettungsmaterial. Das Planum ist eben und profilgerecht auszuführen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.