SirDigger 2.351 Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) All die Teile die du da aufgelistet hast haben einen Nachteil. An der Hinterachse findet kein Hangausgleich statt, wenn es also richtig schräg steil wird hängst drauf wie der Affe auf dem Schleifstein. Das sind halt keine echten Schreitbagger die alle 4 Ecken unabhängig bewegen können... Dazu... 9PS sind 9 PS und die Verarbeitung spiegelt sich durchaus im Preis wieder. Dazu wirst du feststellen das die Teile gern wegrutschen.. vorne an den Füßen kannst ja noch was anschweißen, aber hinten an den Rädern sieht das schlecht aus. Ich würde beim Minibagger blieben und mir Baggermatratzen zum drauf stehen bauen, mit ein paar stabilen Ösen durch die man Breite Eisen schlägt/drückt das die Matratzen nicht wegrutschen... die kann man mit dem Bagger dann wieder ziehen, und die Matratzen umsetzen... Alternativ StreetRubbers Moorlaufwerksbänder für Minibagger bearbeitet 26. Februar 2021 von SirDigger 1 Zitieren
Cappoca 134 Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) vor 15 Minuten, SirDigger schrieb: aber hinten an den Räsern sieht das schlecht aus. Moin Sir digger, bin jetzt auch kein Profi wenn könnte man doch auch solche teile anbauen. (Siehe Bild) Das hinten nicht die Räder am Gras rumschlittern sondern, diese Platten... Die könnte man hinten an den Rahmen anschweißen und dich damit abstützen. dann ist etwas mehr "Standsicherhiet" geboten.... Vielleicht eine inspriation. Das könnte dann so aussehen (siehe anhang) (nicht mein Bild,aus google mit bisschen gekritzle von mir) MFG bearbeitet 26. Februar 2021 von Cappoca Zitieren
RH6Fahrer 1.155 Geschrieben 26. Februar 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 Mich würde ja interessieren, wie ihr die Wiesen jetzt bewirtschaftet. Moorketten wäre sicherlich eine Option. Würde ich aber abraten. Wenn das so feucht ist, drückt sich der Schlamm ins Laufwerk und der kleine bleibt irgendwann stehen, weil ihm die Kraft fehlt um sich fortzubewegen. Aber ganz generell gesagt, wenn du auf der Wiese laufen kannst ohne zu versinken, kannst du im Normalfall auch mit dem Kettenbagger fahren. Zitieren
Hang-Bagger 0 Geschrieben 27. Februar 2021 Autor Geschrieben 27. Februar 2021 Hallo, Danke für die Diskussion und die Ideen. Probiert wurde das mit dem Mini-Schreitbagger noch nicht. Der Einwand bezüglich Abstützung ist mir bewusst, daher hätte ich wenn dann 4 klappbare Stützen geplant. Im Prinzip etwa so nur in klein und leicht: Der Mezi Jolly ist im Prinzip das Gerät. Leider nur gebraucht sehr schwer zu finden und neu nicht wirtschaftlich. Das Thema Moorketten hatte ich mir auch schon mal überlegt und gesucht, allerdings habe ich für Minibagger nichts gefunden. Ich habe mal bei dem Hersteller angefragt was solche Moorketten für Minibagger kosten würden. Bezüglich der Frage zur aktuellen Bewirtschaftung der relevanten Hänge ist es so, dass es sich um Schafweiden handelt und hin und wieder mit einem Motormäher mit Zwillingsbereifung ausgemäht werden. Das Probelm beim MInibagger war das Fahren. Die Raupen sind auf den nassen Wiesen/Matsch durchgerutscht. Außerdem ist es aufgrund der Steilheit der Minibagger nicht das bevorzugte Arbeitsgerät (Kippgefahr). schöne Grüße Zitieren
Venieri563 171 Geschrieben 27. Februar 2021 Geschrieben 27. Februar 2021 Minibagger mit Tiltbaren Oberwagen? Wie würde sowas ein Tiroler machen? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.