C.Bein 0 Geschrieben 19. Februar 2021 Geschrieben 19. Februar 2021 (bearbeitet) Hallo in die Runde, ich bin neu hier und hoffe doch aussagekräftige Antworten zu bekommen. Wir bauen gerade ein Bungalow mit Walmdach als Pfettenkonstruktion. Bisher sieht der Dachaufbau wie folgt aus(von außen nach innen) Ton-Ziegel, Unterspannbahn, Holzverschalung(Rauhspund24er) Sparren. Die Geschossdecke(gleichzeitig oberste Geschossdecke ) besteht aus 24 er Balken in denen eine 200er Dämmung WLG 035 liegt welche von unten mit einer Dampfsperre abgedichtet ist und oben auf den Balken liegt 24er Rauhspund. Wir sind nun am überlegen den Zwischensparren zu Dämmen, Sparren sind 24 cm und ich hätte an eine 200er Dämmung gedacht und darunter nochmals eine Dampfbremse. Derzeit ist die Fläche unter dem Dach als Abstellfläche gedacht und somit ungeheizt. Aber in ferner Zukunft möchten wir diese Fläche noch ausbauen da in der Spitze das Dach 2,65m hoch ist. Wäre das so machbar, das Dach ist eigentlich als Kaltdach erstellt worden.? Auf dem Bild sieht man das Stellbrett und dann dieses Lüftungsgitter, ist das für mein Vorhaben Relevant bzw. zu beachten ? bearbeitet 19. Februar 2021 von C.Bein Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.