monotek 0 Geschrieben 16. Februar 2021 Geschrieben 16. Februar 2021 Sorry - hatte ich eben schon in falschem Unterforum gepostet - bitte dort löschen Wir haben hier einen Bobcat 543 mit Kubota Motor D950. Meine herzallerliebste Frau hat ihn leer gefahren und nun bekomme ich ihn einfach nicht mehr zum laufen. Dieselfluss ist: Tank - elektrische Vorförderpumpe - Hauptfilter - Vorförderpumpe - Entlüftungshahn - Einspritzpumpe - Leitungen - Einspritzdüsen Habe alles sorgfälltig entlüftet und mit der elektrischen Vorförderpumpe sprudelt es lustig und blasenfrei. Aber es scheint kein Kraftstoff an den Düsen anzukommen. Wenn ich die Leitungen an der Einspritzpumpe abschraube, sieht man, dass sie fördert (Video siehe hier: https://fahli.de/Bilder/Pumpe.mp4) . Aber reicht das?? Andererseits lief er vorher gut. Bin etwas ratlos im Augenblick. Hat einer einen Tip wie ich die Restluft raus bekomme?? Danke im Voraus! Zitieren
Hermann Steil 51 Geschrieben 16. Februar 2021 Geschrieben 16. Februar 2021 Hallo sicher , das die Anlage wirklich leergefahren wurde ? Normalerweise sind die Anlagen beim Entlüften problemlos. wenn du bis an die Pumpe Diesel hast und an den Düsen kommt nix an , dann ist die Pumpe abgeschaltet, dann sollte der Fehler am Absteller, oder dessen Spannungsversorgung liegen. du kannst noch die Einpritzleitungen an den Düsen lösen und den Motor drehen lassen , ob da Sprit ankommt . ansonsten mal mit etwas Startpilot probieren , ob der Motor da drauf reagiert. Gruß Hermann Zitieren
monotek 0 Geschrieben 17. Februar 2021 Autor Geschrieben 17. Februar 2021 vor 12 Stunden, Hermann Steil schrieb: Hallo sicher , das die Anlage wirklich leergefahren wurde ? Normalerweise sind die Anlagen beim Entlüften problemlos. wenn du bis an die Pumpe Diesel hast und an den Düsen kommt nix an , dann ist die Pumpe abgeschaltet, dann sollte der Fehler am Absteller, oder dessen Spannungsversorgung liegen. du kannst noch die Einpritzleitungen an den Düsen lösen und den Motor drehen lassen , ob da Sprit ankommt . ansonsten mal mit etwas Startpilot probieren , ob der Motor da drauf reagiert. Gruß Hermann Hi Der Absteller ist bei dem Schätzchen noch mechanisch, aber das checke ich mal. Die Leitungen hatte ich auch schon komplett ab - alles sauber. Auf dem oben verlinkten kurzen Video kann man sehen, wieviel Diesel die Pumpe beim Starten ausspuckt. Das scheint mir irgendwie wenig bzw drucklos zu sein...? Startpilot war dem Motor egal. Aber ich checke nachher noch mal den Absteller. Gruß Andreas Zitieren
Rookie 725 Geschrieben 17. Februar 2021 Geschrieben 17. Februar 2021 Hallo, hatte gerade an einem Kubota 4 Zylinder Motor ohne Elektrische Vorförderpumpe das selbe. Habe nur den Dieselfilter gewechselt und die wenige Luft die im Filter bleibt, trotz auffüllen mit Diesel, hat gereicht das die Karre nicht mehr ansprang. War so sauer das ich auch Bremsenreiniger versucht habe um ihn auf die Sprünge zu helfen, hat den Motor nicht interessiert. Versuche bitte, mit ordentlich geladener Batterie den Motor durchzustarten. Vorher löst du die Überwurfmuttern an den Düsen ein wenig, beim starten sollte nach und nach Diesel aus den Muttern sabbern. An der Düse an der Diesel austritt die Mutter während des starten festziehen, oft läuft er dann schon so ein wenig. Eigentlich sollte er dann anspringen, auf jeden Fall nach mehreren versuchen. Auf jeden Fall soll Diesel an den gelösten Schrauben austreten sonst stimmt was nicht. Die Kubota Motoren mit Vorförderpumpe kann man eigentlich bedenkenlos leer fahren, die springen eigentlich sehr gut wieder an. Versuch mal Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.