Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.265

Recommended Posts

Geschrieben

Wir haben auf fast allen Baggern der 15 bis 40to Klasse, Leica GNSS drauf, auch auf einigen 8Tonnern.

Und machen echt viel damit, es bietet viele Möglichkeiten, aber der Maschinist muss sich drauf einlassen und es nutzen und wollen, und darf keine Angst davor haben.

Es ist keine Hexerei, aber die Firma soll auch nicht glauben wenn sie das haben, können sie einen Schimpansen auf den Bagger setzen, das geht 1000%ig schief.

Du kannst Leitungen einmessen etc. damit sie der nächste auch wieder findet, kannst grobe Höhen abnehmen und ausmitteln uvm. wo du früher Visirtafeln Schnüre usw. gebraucht hättest. Bei Kanalarbeiten hält der Baggerführer den Löffel auf das fertige Straßenniveau so kann man Schachtaufbauten auf die richtige Höhe setzen, oder gleich die passenden Ausgleichringe drauf machen.

Es gibt auch einige Firmen hier die verwenden Trimble oder Topcon, aber da so viele Leica haben, ist es ein Vorteil, dass die meisten Maschinisten damit gut klar kommen. Daher würd ich schauen was bei euch stark vertreten ist.

Nächste Frage ist wie sieht das mit den Kunden, Planungsbüros usw, aus. Hier ist das alles weit vertreten, ohne irgendso ein System musst du bei vielen Auftraggebern gar nicht mehr kommen, die großen Baufirmen und teils auch öffentliche Auftraggeber bereiten das alles  sehr gut vor. Es gibt auch in Regionen in Ö. wo man das "gar nicht kennt" damit schwindet auch der Wettbewerbsvorteil für kleinere und kleinste Erdarbeiten.

Wichtig ist gute Vorarbeit mit Zeichnen etc. das sollte schon wer machen, der weiß welche Infos ein Baggerführer braucht, um Effizient zu arbeiten, und was zu viel ist, denn riesig sind die Bildschirme nicht. Einen Techniker/Vermesser sollte man schon haben, damit das mit dem Einrichten/Anlegen der Baustellen läuft.

Gut ist der Zusatz mit den Rot/Grün, Blau Pfeilen, grad bei sehr tiefen Gruben oder nicht gut einsehbaren Bereichen, kann man damit sehr präzise und schnell arbeiten.

Man darf sich nie blind drauf verlassen, Störungen und Missverständnisse kommen vor. Ein Laser zum Prüfen der Fixhöhen, am Abend die Meereshöhe aufschreiben wo man den Löffel abgelegt hat, oder von irgendeinem markanten Punkt und das am nächsten Tag checken etc. RENTIERT sich.

Viele Grüße

WIL

 

 

 

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...