SirDigger 2.351 Geschrieben 29. Januar 2021 Geschrieben 29. Januar 2021 Da herscht der absolute Wildwuchs... entweder baut keiner, oder es bauen alle. Letztes Jahr Gas verlegt... Telekom, Unitymedia + der lokale Gasversorger, alle 3 haben Speedpipes für Glasfaser mitlegen lassen. In einer Straße in der das Durchschnittsalter schon 65+ war. Neubaugebiet erschlossen.. taucht Samstags irgend ein wilder rückwärtssprechener Trupp auf, und kratzt mit 1,5t Bagger seine Kabel mal eben ins fertige Planum... für Unitymedia... ca 10cm tief. Die Verdichtung bestand aus "drüberfahren mit dem bagger" Das Planum hinterlassen wie die Sau. "Der Bügermeister hat das genehmigt..." der Bürgermeister war nicht ganz so erfreut, über unsere Rechnung für die Wiederherstellung des Planums+Wartezeiten sowie den Gewährleistungsauschluss, insbesondere für die Leerrohre. Beim Störungsdienst für Wasser, haben wir letztens eine Leitung der Deutschen Glasfaser gerissen.. 4 Große Wohnblöcke ohne Internet, Das Kabel lag mal eben 10-15cm unter der Grasnarbe, fragt nicht nach einem Kabelwarnband... oder Kabelsand. Viel Geschrei von Seiten der Deutschen Glasfaser "Jada Schachtpläne einholen, Schadensnersatz" Wo bekommt man bei euch Samstags nachmittsgs Pläne? Mindestverlegetiefe? Kabelwarnband? Von dem verein warte Ich heute noch auf eine Aussage wo Sie Netze haben... Auf die Angedrohte Klage warte Ich auch noch heute, und Ich werd einen Teufel tun das meiner versicherung zumelden. Auch genial waren die Helden die für den Verein Kabel verlegt haben.. die haben sich mal eben die komplette Bit. Tragschicht im Gehweg gespart, und 3cm AFB 0/11 eingebaut... der Bauamtsleiter wollt es nicht glauben... man prozesiert gerade. Den Vogel abgeschossen hat allerdings ein Typ der für die Unitymedia unterwegs war, Vario Kastenwagen mit 0,9t Bagger drin, zugelassen als Selbstfahrende Arbeitsmaschine mit grünem Nummernchild ... ganz tief im Osten, Selbstfahrede Arbeitsmaschien ist auf 150km Umkreis begrenzt.. Der hat den Asphalt für die Muffe chirurgisch ausgetrennt, die Asphaltbrocke in einen halben Sack Estrichbeton gesetzt, und die Fugen wurden professionell mit schwarzem Sanitärsilikon "versiegelt" die Kartuschen lagen nämlich gut sichtbar daneben in der Hecke. 1 Zitieren
Aka 1.807 Geschrieben 29. Januar 2021 Geschrieben 29. Januar 2021 ...kennt man doch TOK-Band dauerelastisch aus der Kartusche... ...mit der "fachgerechten" Verlegung wenige Zentimeter unter der Grasnarbe haben wir letztes Jahr bei der Erneuerung eines Gehwegs auch Bekanntschaft gemacht... allerdings Strom-Erdkabeln. Das abgeschälte Kabel im ersten Bild schlängelt / mäandert genau auf der Grundstücksgrenze zwischen öffentlichem Gehweg und Privatgrundstück hin und her. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.