Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.053

Recommended Posts

Geschrieben

So ein Scheiberkolben auszubauen ist jetzt kein Hexenwerk. Wenn du diesen ausgebaut bekommst findest du am besten jemanden der dir da eine Nut reinfräst. Ist wohl die beste und günstigste Lösung.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Das mit den Steuernuten nachschleifen hab ich mal bei nem grossen Bagger NH WE170 gemacht,da wusste ich aber anhand von einer Schnittzeichnung der Steuerschiebersektion,wo nachgearbeitet werden musste.War kein Ding,aber hier müsste man den Block zerlegen oder ne Schnittzeichnung haben,um zu wissen wo der P-Kanal ist.

War ein Gedanke,aber ich glaube,das können wir vergessen,denn wenn an der falschen Stelle am Schieber nachgearbeitet wird,kanns sein,dass der Ausleger nimmer stehen bleibt.Dann kannst den Schieber wegschmeissen.

Das mit dem Hebelweg verändern funktioniert hier auch nicht,da der Angelpunkt an der Schiebersektion angegossen ist.

Ich dachte,das ist a bissl anders ausgeführt.

Der markierte Abstand müsste am rechten Hebel verkürzt werden um feinfühliger zu werden.

797304116_Steuerblock(1).thumb.jpg.3bd5217eee98386182e56c540d197e27.jpg.946b3c02ef155dced38324d3d97a26d1.jpg

Trotzdem Danke für die tollen Bilder und Videos.

Geschrieben

So wie ich das verstanden habe, geht es ja nur um die eine Funktion. Der Rest scheint ja normal zu funktionieren. Vlt sollte man erst einmal die Schläuche mit einer Funktion tauschen die geht🤔

Geschrieben

probiere es einfach mit dem drv 

da versenkst du auch nicht zu viel kohle 

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

kann sein, dass wir vor Jahren DRV Anstatt DV nachgerüstet haben.

Drosseln sollst Du nur in eine Richtung. Andere sollte freien Durchgang haben.

Nur, nimm einstellbare !!!  dann ist der Oelstrom nach Bedarf dosierbar.

langsamer ggf. ja-- ist auch so gewollt. Nur Zeitlupe wie Lucasi schreibt,

dann muss das Ventil ja ganz zugedreht sein. Vielen hat es geholfen.

noch etwas:  fängt der Bagger an zu rucken, kann der Steuerhebel nicht mehr

feinfühlig geführt werden.  Habe in anderer Sache an anderen Maschinen

(Gasdruck)  dämpfer nachgerüstet.  Ps. kleine Vorsteuerhebel nimmt man zwischen den Fingern

nicht mit der Faust.  Dieser Bagger hat ja lange Steuerhebel ---------

Zusätzlich könnte eine vorgespannte Dämpfer Druckdose helfen --- bitte vorher andere oder

Hydrauliker fragen.              Versuch mcht klug.

VG Dt

bearbeitet von O&K Spezi

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...