Hitachi Zx 870 LC-3 1.660 Geschrieben 29. Januar 2021 Geschrieben 29. Januar 2021 Wenn du so vollends überzeugt bist, dann können wir dir auch einfach nicht helfen. Ich kenne mehrere, die bei uns im Kundenstamm so einen "Bagger" gekauft hatten, länger als 2 Jahre hat keiner von denen gehalten. Die Kunden (allesamt Privatleute) sind alle auf gebrauchte Markenmaschinen umgestiegen, und das mit Sicherheit nicht ohne Grund. Zum eigentlichen Problem: Dass der Bagger so reagiert, ist der Bauart des Ventilblocks geschuldet, daran lässt sich mal eben auf jeden fall nichts machen. Man kann einen Dacia vom Fahrverhalten halt auch nicht mit einem Mercedes oder BMW vergleichen. 1 Zitieren
BaggerNeuling 4 Geschrieben 30. Januar 2021 Autor Geschrieben 30. Januar 2021 vor 3 Stunden, Hitachi Zx 870 LC-3 schrieb: Wenn du so vollends überzeugt bist, dann können wir dir auch einfach nicht helfen. Ja, ich bin überzeugt davon, keinen Müll gekauft zu haben. Falls du also mit "Hilfe" meinst, mich vom Gegenteil zu überzeugen - dann ja, mir ist nicht zu helfen Ich bitte lediglich um konkrete Lösungsvorschläge für die Bewegung des Auslegers, die ja auch bereits gegeben wurden (danke nochmal an die entsprechenden Benutzer). vor 3 Stunden, Hitachi Zx 870 LC-3 schrieb: Man kann einen Dacia vom Fahrverhalten halt auch nicht mit einem Mercedes oder BMW vergleichen. Wenn du deinen Vergleich konsequent machen willst, dann lautet er "Das Fahrverhalten eines gebrauchten Mercedes aus 1993 ist in jedem Fall besser als das eines brandneuen Dacia". Und da stimme ich dir leider nicht zu, zumal der Mercedes aus 1993 in diesem Fall gebraucht immer noch ca. 3 mal teurer wäre als der neue Dacia Möchte aber ehrlich gesagt auch keine Diskussion starten. Agree to disagree. 2 Zitieren
lilienwolf 63 Geschrieben 30. Januar 2021 Geschrieben 30. Januar 2021 @Bagget neuling Es werden ja nur Meinungen und Anregungen ausgetauscht. Das solltest du nicht negativ sehen. Ein Erfahrungsaustausch. Und da kommen die günstigsten Geräte halt nicht gut weg. Für dich privat mag es passen, für uns die sich damit rumplaggen weniger. Du bekommst hier Tipps. Du kannst auch was draus machen. Zu einem Preis, wo du eventuell ein gutes Gebrauchtgerät hättest kaufen können. Meine Erfahrung sagt, wer billig käuft, kauft zweimal. Wie in allen Dingen. Qualität kostet halt. Aber wie gesagt, für dich im privaten gelegentlichen Gebrauch kann es OK sein. PS: Nur weil Conti auf den Schläuchen draufsteht, muss es aber nicht so sein. Zitieren
Rookie 693 Geschrieben 30. Januar 2021 Geschrieben 30. Januar 2021 vor 1 Stunde, lilienwolf schrieb: PS: Nur weil Conti auf den Schläuchen draufsteht, muss es aber nicht so sein. So ist es ! Entweder glauben die Hersteller wir sind dumm oder wir sind es. Viele Markenhersteller schrauben ihre Qualität runter und passen sich dem Chinamarkt an, wundern sich dann wenn es heißt XXXX kannst du vergessen, die waren mal gut. Ein Beispiel Wacker war immer ein Inbegriff des Verdichters, viele Kunden sagen oft " ich brauche einen Wacker". Die packen da einen Nachbau Honda Motor drauf und das gute Wacker Logo. Die machen sich selber kaputt und die Leute fallen darauf rein. 1 Zitieren
Hitachi Zx 870 LC-3 1.660 Geschrieben 30. Januar 2021 Geschrieben 30. Januar 2021 vor 7 Stunden, BaggerNeuling schrieb: Ja, ich bin überzeugt davon, keinen Müll gekauft zu haben. Falls du also mit "Hilfe" meinst, mich vom Gegenteil zu überzeugen - dann ja, mir ist nicht zu helfen Ich bitte lediglich um konkrete Lösungsvorschläge für die Bewegung des Auslegers, die ja auch bereits gegeben wurden (danke nochmal an die entsprechenden Benutzer). Wenn du deinen Vergleich konsequent machen willst, dann lautet er "Das Fahrverhalten eines gebrauchten Mercedes aus 1993 ist in jedem Fall besser als das eines brandneuen Dacia". Und da stimme ich dir leider nicht zu, zumal der Mercedes aus 1993 in diesem Fall gebraucht immer noch ca. 3 mal teurer wäre als der neue Dacia Möchte aber ehrlich gesagt auch keine Diskussion starten. Agree to disagree. Ja dann wünsche ich dir natürlich alles gute mit der Maschine. Wenn es deinem Anspruch genügt, dann ist das ja auch in Ordnung. Die Reaktionen gerade hier im Forum sind halt sehr einseitig, da die Art Bagger aus Chinesischer Produktion hier schon öfter geführt wurden. ( Motorschaden nach 50BH, nicht funktionierende Hydraulikkomponenten, etc.) Du kannst mir allerdings auch glauben, dass dir hier niemand mit einem Kommentar etwas böses will, nur die Erfahrung (ja es gibt nicht viel positive, zumindest nicht hier im Forum) zeigte bisher halt eher nicht so gute Qualität, besonders im Bezug auf Langlebigkeit. Ich hoffe, dass dein Exemplar länger durchhält, als die anderen hier mal beschriebenen Fälle, oder die aus meiner Kundschaft. Weil Pech mit einem Gerät, dass ja schließlich auch nicht bloß "nur ein Paar € gekostet hat, wünsche ich zumindest keinem. Dass du keine Diskussion starten möchtest, kann ich verstehen, nur wenn du hier nach Meinungen fragst, dann kommst du auch nicht drum herum, die ( dir vielleicht nicht so ganz passenden) Meinungen /Erfahrungen der anderen User zu hören. Zur eventuellen Lösung deines Grundproblems hast du ja bereits Vorschläge gehört. Falls es trotzdem irgendwo hakeln sollte, kannst du dich ja trotzdem hier an die Community wenden. Ich persönlich habe halt auch meine klare Meinung zu dieser Art Maschine, habe selbst vor ein paar Jahren ernsthaft mir Gedanken über die Anschaffung eines vergleichbaren Produkts gemacht, bin dann aber aufgrund der Maschinengröße bei einem anderen Hersteller gelandet. Und nachdem ich beruflich viel negative Erfahrung mit "China Baggern" hatte (hauptsächlich aufgrund Qualitativ minderwertigen Ersatzteilen, die Verfügbarkeit war nie das Problem, wie du ja auch geschildert hast), bin ich was die Beziehung anbetrifft leider wohl etwas eingefahren. Liebe Grüße Peter 2 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.