Adri511 36 Geschrieben 28. Januar 2021 Geschrieben 28. Januar 2021 Servus, mich würde gerne eure Erfahrung bzw. Technische Meinung interessieren, zu dem Thema Verdichterrad bzw. Anbauverdichter. Verdichterrad kann man angeblich bindigen Boden einbauen ohne Setzungen zu haben. Brauch hier auch keine hydraulischen Anschlüsse. Denke aber die Schütthöhe ist viel geringer als beim Anbauverdichter. Anbauverdichter wird bestimmt schneller verdichten bzw. der ganze Vorgang geht schneller? Danke für eure Erfahrungen Gruß adrian Zitieren
SirDigger 2.348 Geschrieben 28. Januar 2021 Geschrieben 28. Januar 2021 Beim Verdichterrad bestimmt die Breite und vor allem das Baggergewicht die Schütthöhe... Und der Anbauverdichter ist im bindigem Boden/ Steiniger Erde langsamer, den Anbauverdichter musst immer neu, und überlappend ansetzen.. das Verdichterrad bewegst hin und her. Anbauverdichter macht nur mit Oilquick, oder Schnellkupplung Sinn, Verdichterrad zumindestens mit Schnellwechselung. Was beim Verdichterrad gut ist, durch die Noppen/Stacheln hast du eine gute Verzahnung der einzelnen Schichten. Was bei Verdichterrädern nicht so gut geht sind nichtbindige Baustoffgemische Schotter oder RC. Zitieren
Adri511 36 Geschrieben 28. Januar 2021 Autor Geschrieben 28. Januar 2021 Ja das stimmt. hast du einen Richtwert. Zum beispiel 10Tonnebagger, Binidger Boden(Lehm/Erdreich Mischung) kann man 30cm aufüllen. Oder gibts hier keine Richtwerte? Zitieren
Knaxx 10 Geschrieben 28. Januar 2021 Geschrieben 28. Januar 2021 (bearbeitet) vor 42 Minuten, Adri511 schrieb: Servus, mich würde gerne eure Erfahrung bzw. Technische Meinung interessieren, zu dem Thema Verdichterrad bzw. Anbauverdichter. Verdichterrad kann man angeblich bindigen Boden einbauen ohne Setzungen zu haben. Brauch hier auch keine hydraulischen Anschlüsse. Denke aber die Schütthöhe ist viel geringer als beim Anbauverdichter. Anbauverdichter wird bestimmt schneller verdichten bzw. der ganze Vorgang geht schneller? Danke für eure Erfahrungen Gruß adrian ich kenne mich da jetzt nicht so aus.... aber wenn du einen kleineren Bagger hast 5-8 tonnen würde ich zum Anbauverdichter greifen, weil bei Verdichterrad brachts du eher mehr baggergewicht um das anständig zu verdichten so mit 15 tonnen würde ich zum Verdichterrad gehen (kommt aber auch darauf an welchen Boden du hast, und was du machen willst!) Wenn du ein Tonrohr einbauen willst kippst Sand drauf und gehts mit dem Anbauverdichter und nem 20 tonnen bagger drauf dann könnte es sein das das rohr bricht Wie gesagt ich kenne mich da eher weniger aus. Ist auch nur eine Vermutung! P.s. für größere Flächen kannst beides vergessen Mfg Knaxx bearbeitet 28. Januar 2021 von Knaxx Zitieren
SirDigger 2.348 Geschrieben 28. Januar 2021 Geschrieben 28. Januar 2021 Wie hoch du die Schichthöhe machen kannst, kommt aufs Baggergewicht UND Die breite des Verdichterrads an. Ebenso wie es beim Anbauverdichter auf die Größe der Grundplatte ankommt. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.