Marvin87 0 Geschrieben 10. Januar 2021 Autor Geschrieben 10. Januar 2021 Moin, Danke schon mal für die vielen Antworten hier! Also sie wiegt fix über 400kg (70x90cm Platte) und es ist fix der Hatz ES 780. (wo ich gestern auch feststellen musste ,dass der Kolben fest sitzt) Die Erregerwelle hat selbst kein spiel nur das Keilriemenrad hat gut 3cm spiel. Also die Aufnahme für das Rad ist in allen Richtungen vollkommen ausgeschlagen. SIEHE FOTOS Was bedeutet eine umschaltbare Unwucht? auf der Seite ist dieser Knauf montiert, da wurde auch irgendwas verschweißt. Dort fehlt auch ein Anbauteil!? Zitieren
Marvin87 0 Geschrieben 10. Januar 2021 Autor Geschrieben 10. Januar 2021 (bearbeitet) wie bekomme ich das Rad überhaut ab? Da wurde ja auch etwas verschweißt.. bearbeitet 10. Januar 2021 von Marvin87 Zitieren
lilienwolf 63 Geschrieben 10. Januar 2021 Geschrieben 10. Januar 2021 Kannst leider zum Kilopreis verscherbeln. Da lohnt keine Mühe. Zitieren
SKB-FAHRER 13 Geschrieben 10. Januar 2021 Geschrieben 10. Januar 2021 vor 4 Stunden, Marvin87 schrieb: Moin, Danke schon mal für die vielen Antworten hier! Also sie wiegt fix über 400kg (70x90cm Platte) und es ist fix der Hatz ES 780. (wo ich gestern auch feststellen musste ,dass der Kolben fest sitzt) Die Erregerwelle hat selbst kein spiel nur das Keilriemenrad hat gut 3cm spiel. Also die Aufnahme für das Rad ist in allen Richtungen vollkommen ausgeschlagen. SIEHE FOTOS Was bedeutet eine umschaltbare Unwucht? auf der Seite ist dieser Knauf montiert, da wurde auch irgendwas verschweißt. Dort fehlt auch ein Anbauteil!? Mit dem Knauf kann man sozusagen die Verdichtung halbieren, reingedrückt vll . 50 Prozent , rausgezogen 100 Prozent. Kann auch anders sein ( rein 100 Pro , raus 50 Pro) . Sprich du kannst Tief oder nur Oberflächlich Verdichten. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.