Diggimas 0 Geschrieben 8. Januar 2021 Geschrieben 8. Januar 2021 Guten Tag liebes Forum. Ich habe vor die alten und mittlerweile in Mitleidenschaft gezogenen (aufgeplatzten) Rohrisolierungen in unserem keller zu ersetzen. Bein durchstöbern dieses Forums kam ich auf das Thema Asbest in Isolierungen. Ich weiss nicht aus welchem Jahr die Isolierungen sind. Das Jahr wurde 1965 gebaut, aber wann die Isolierungen eingebaut wurden weiss ich nicht. Freue mich auf eure Rückmeldung! Zitieren
Diggimas 0 Geschrieben 8. Januar 2021 Autor Geschrieben 8. Januar 2021 Hier noch ein Bild von der Isolierung. Zitieren
Aka 1.789 Geschrieben 8. Januar 2021 Geschrieben 8. Januar 2021 (bearbeitet) Außen rum das ist Gips / Putz mit dem irgendwelche Binden / Stoff- / Mullbinden als Tragermaterial eingekleistert wurden, dann kommt ne Lage Wellpappe und dass innere Zeug / das Dämmaterial direkt an den Rohren ist das Problem... Asbest sehe ich da nicht als Gefahr, aber die weiße / graue / gräuliche Dämmung scheint Glaswolle zu sein... welche inzwischen als krebserregend ebenfalls verboten ist... Vorsichtig unter entsprechenden Schutzmaßnahmen, möglicht wenig Staub verursachend ausbauen in Kunststoffsäcke und als Sondermüll entsorgen. bearbeitet 8. Januar 2021 von Aka Zitieren
Diggimas 0 Geschrieben 8. Januar 2021 Autor Geschrieben 8. Januar 2021 Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ist Glaswolle nur gefährlich wenn Sie abgerissen bzw. bearbeitet wird? Also ist offen liegende Glaswolle an einem Rohr Gesundheitsgefährdend? Wäre es dann vielleicht besser die offenen Stellen mit Powertape zu "flicken" und sich den Abriss inkl. Schadstofffreisetzung zu ersparen? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.