UNION-BAU AG 0 Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 Das ist des Rätsels Lösung... von Irina Frühmann | 25.05.2008 | 10:25(© Wirtschaftsblatt)Strabag kauft sich um 100 Mio. eigene EisenbahnDie Strabag baut sich ein europaweites eigenes Schienen-Netz mit 600 Eisenbahnwagons auf. Sämtliche Wagons sind schon bestellt und sollen bis Mitte 2009 in Betrieb sein.WB/FoltinDer zehn Milliarden € umsatzschwere Baukonzern Strabag stellt seinen Logistikbereich neu auf: Um 100 Millionen € wird ein eigenes Eisenbahnnetz hochgezogen. 600 Wagons und 20 Loks sollen europaweit den Transport der Baumaterialien zu den jeweiligen Strabag-Baustellen übernehmen, sagt Strabag-Sprecher Christian Ebner über die jüngsten Detailpläne im Gespräch mit dem WirtschaftsBlatt. Damit sollen 25.000 LKW-Fahrten pro Jahr ersetzt werden. Bisher hat die Strabag ihre vier Milliarden € teure Baumaterial-Sparte (umfaßte Beschaffung und Transportkosten) so gut wie ausschließlich mit dem eigenen LKW-Fuhrpark transportiert.Gestartet wurde die Bahnoffensive zu Jahresbeginn, als ÖBB-Manager Alfred Zimmermann ins Unternehmen geholt wurde, um für die Strabag das Bahnnetz aufzubauen.Seither hat sich die Zahl der Wagons von zuvor 30 auf 300 bereits verzehnfacht. Die restlichen 300 Wagons sollen spätestens bis Mitte 2009 in Betrieb sein, sagt Ebner. Sie alle wurden „am internationalen Markt“beschafft. Ebner: „Es ist gar nicht leicht, in so kurzer Zeit so viele zum Kauf stehende Wagons zu finden. Wir helfen uns daher zwischenzeitlich aus, indem wir Wagons auch anmieten“. Kosten einsparenZehn Prozent der gesamten Baumaterial-Transportes sollen so auf die Schiene verlagert werden. Die unmittelbar erwartete Kosteneinsparung liegt laut Ebner im zweistelligen Prozentbereich.Ausschlaggebend für die Bahn-Offensive seien neben wirtschaftlichern auch und strategische Überlegungen: „Der hohe Ölpreis und die CO2-Thematik haben uns zu dem Schritt bewogen. Außerdem werden wir durch ein Schienennetz autonomer und flexibler“, sagt Ebner.Ausgangspunkt und Testbereich ist Deutschland: Dort startete die Strabag mit einem eigenen Eisenbahnunternehmen, das Schotter von eigenen Steinbrüchen zu eigenen Betonmischanlagen bringt. Und in Polen wurde mit einem Partner ein Bahnverkehrsunternehmen gegründet, dass auch für Dritten arbeitet. Zitieren
unex 65 Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 Danke für die schnelle Antwort Mfg Lothar Zitieren
Vermesser 0 Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 Hallo,ja was soll ich zu den ausführlichen Angaben noch hinzufügen. Diese Lokomotive gehört der Strabag, ebenso entsprechende Waggons, welche zum Transport von Baumaterialien europaweit dienen.Schau mal bei Youtube nach und gebe dort Strabag ein, dort findest du sogar entsprechende Videos mit Transportzügen der Strabag. Zitieren
UNION-BAU AG 0 Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 Hier gibt's noch schöne Bilder der STRABAG-Loks!http://nohab-gm.de/Wochenbild/archiv/wochenbilder.phpDank der "Eisenbahnverrückten" bekommt man schöne Schnappschüsse geliefert! Zitieren
UNION-BAU AG 0 Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 Ich habe ein altes Foto mit ne'm STRABAG-Kran gefunden... Was ist das nur für ein Typ, LIEBHERR??? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.