m-_-n 0 Geschrieben 3. Januar 2021 Geschrieben 3. Januar 2021 Moin, ich würde gerne an die Dachsparren eines Einfamilienhauses Klettergriffe schrauben. Kann ich das Bedenkenlos machen oder kann es zu Problemen durch Vibrationen o.ä. kommen? Ich bin mir nicht sicher ob dies das richtige Forum ist... Milan Zitieren
Maurermichl 8 Geschrieben 3. Januar 2021 Geschrieben 3. Januar 2021 Hallo Milan, solange es nur Klettergriffe sind, sollte das kein Problem darstellen. Die Belastung durch einzelne Personen ist in der Regel für Sparren nicht bemessungsmaßgebend. Genaueres kann dir aber sicher ein Statiker vor Ort sagen. Denn je nachdem, wo dein Haus steht und wie der Dachaufbau ist, haben die Sparren unterschiedliche Reserven. Beispielsweise sind Sparren für ein Dach mit Blechdeckung im niedrigen Flachland weit weniger tragfähig als jene für ein Haus in Oberbayern mit viel Schneelast und einem schweren Ziegeldach. Bei letzterem wird sich die zusätzliche Mannlast kaum bemerkbar machen, bei ersterem womöglich schon. Etwas mehr Augenmerk ist notwendig, wenn auch Anschlagpunkte vorgesehen werden. Diese müssen schließlich nicht nur die statische Personenlast aufnehmen, sondern werden im Fall eines Sturzes durch den Fangstoß beansprucht. Wie gesagt, der Statiker deines Vertrauens kann dir hierbei schnell und sicher Auskunft erteilen. Zitieren
m-_-n 0 Geschrieben 3. Januar 2021 Autor Geschrieben 3. Januar 2021 vor einer Stunde, Maurermichl schrieb: Hallo Milan, solange es nur Klettergriffe sind, sollte das kein Problem darstellen. Die Belastung durch einzelne Personen ist in der Regel für Sparren nicht bemessungsmaßgebend. Genaueres kann dir aber sicher ein Statiker vor Ort sagen. Denn je nachdem, wo dein Haus steht und wie der Dachaufbau ist, haben die Sparren unterschiedliche Reserven. Beispielsweise sind Sparren für ein Dach mit Blechdeckung im niedrigen Flachland weit weniger tragfähig als jene für ein Haus in Oberbayern mit viel Schneelast und einem schweren Ziegeldach. Bei letzterem wird sich die zusätzliche Mannlast kaum bemerkbar machen, bei ersterem womöglich schon. Etwas mehr Augenmerk ist notwendig, wenn auch Anschlagpunkte vorgesehen werden. Diese müssen schließlich nicht nur die statische Personenlast aufnehmen, sondern werden im Fall eines Sturzes durch den Fangstoß beansprucht. Wie gesagt, der Statiker deines Vertrauens kann dir hierbei schnell und sicher Auskunft erteilen. Danke für die Antwort. Ich werde einen befreundeten Zimmerer fragen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.