Boggy 0 Geschrieben 27. Dezember 2020 Geschrieben 27. Dezember 2020 Hallo zusammen, ich bin neu hier und bin aus Alzey, Rheinland Pfalz. Ich habe mir einen Schaeff HR02, für den privaten Gebrauch angeschafft. Das gute Stück ist aus 1992 und brauch etwas Zuwendung. Der Motor und die Hydraulik sind bisher dicht, Filter und Oel werden getauscht. Er hat an den Bedienhebeln viel Spiel, dafür habe ich mal Scheiben und Hebel bestellt. Die Hydraulik Aussen ist porös und ich habe schon mal Schläuche bestellt. Dabei ist mir aufgefallen, das die Zusatzhydraulik andere Dimensionen hat, als der Rest. Die Leitungen sind eine Nummer dicker. Nun habe ich in der Ersatzteil liste geschaut, aber nicht die richtige Art der Zusatzhydraulik gefunden. Wofür ist die gedacht? Zitieren
Dhilmer1986 10 Geschrieben 27. Dezember 2020 Geschrieben 27. Dezember 2020 (bearbeitet) Hallo. Idr. ist die zusatzhydraulik einfachwirkend. Der Schlauch auf der rechten Seite ist die Druckleitung und der dicke Schlauch linke Seite für den Rücklauf. Diese dicke Leitung geht dann auch meistens direkt zurück zum Tank, weil drucklos. Gedacht ist die für z.b. Hydraulikhammer. bearbeitet 27. Dezember 2020 von Dhilmer1986 Zitieren
Rocksound 10 Geschrieben 27. Dezember 2020 Geschrieben 27. Dezember 2020 (bearbeitet) Hi, wenn man aufs erste Bild schaut, ist der linke Hydraulikstecker und auf dem zweiten Bild der rechte Hydraulikstecker ein doppeltwirkender Kreis, mit dem Du z.B. einen Schwenklöffel bewegen kannst. Bei Deinem Bagger fehlt auf der rechten Seite (da wo der freie Platz für eine Hydraulikkupplung ist) ein Kuggelhahn sowie eine Hydraulikkupplung. Wenn Du diese verbaut hättest, dann könntest Du damit den Löffelzylinder still legen und in Verbindung mit dem linken Hydraulikstecker auf Bild 2 einen Greifer betätigen. Der einfachwirkende Anschluß für z.B. den Hydraulikhammer, ist bei Deinem nicht verbaut (die originale Halterung dafür, erkennst Du am Auslegerarm auf Bild 2). Da müßte dann auch an der rechten Oberwagenseite vorne ein Umstellhahn verbaut sein, wo Du auf Hammerbetrieb umstellen kannst Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen erklären :-). Gruß bearbeitet 27. Dezember 2020 von Rocksound Zitieren
Rocksound 10 Geschrieben 27. Dezember 2020 Geschrieben 27. Dezember 2020 Anbei noch zwei Bilder, da sieht man es besser. Gruß Zitieren
Boggy 0 Geschrieben 27. Dezember 2020 Autor Geschrieben 27. Dezember 2020 Hallo, danke für die Schnelle Antwort. Einen Hammer wollte ich eh nicht betreiben, da er auf die Gelenke geht. Dann ist es am Sinnvollsten, das bestehende zu erneuern, denk ich. Einen breiten Löffel zum schwenken wäre eine gute Ergänzung. Weiß´jemand wo ich die Laschen für die Bolzen bekommen? Schätze das Loch ist 35 von der Mitte bei den 30igern und den 35iger Bolzen. Gruß Boggy Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.