simmi-charly 0 Geschrieben 13. Dezember 2020 Autor Geschrieben 13. Dezember 2020 Hallo, der Hintergrund meiner Frage ist folgender : Wir haben seit mehreren Jahren einen Hakenlift als 3-Achser MAN F2000 im Einsatz. Das Einsatzspektrum der letzten Jahre hat gezeigt das der LKW eigentlich zu 90% als Kipper genutzt wird und die Funktion des abrollens eigentlich nur selten zum Einsatz kommt. Die Container werden meist nur für kleine Baustellen ( wo nicht dauerhaft ein LKW gebraucht wird) und zum Maschinentransport abgerollt. ( höchstens 2-4x je Monat) Wir haben von einem Händler nun ein relativ aktuelles Fahrzeug mit Wechselsystem ( 3-Seitenkipper und Seilabroller ) angeboten bekommen und müssen uns nun entscheiden ob diese Kombination was für uns sein kann. Da uns das Seilsystem bisher völlig unbekannt war. Bin ich eben auf der Suche nach verschiedenen Meiningsbildern. mfg Simmi-Charly Zitieren
lilienwolf 63 Geschrieben 13. Dezember 2020 Geschrieben 13. Dezember 2020 Als 3 Seitenkipper kenn ich den Seilabroller nicht. Wir hatten auch mal bedacht einen Hakenlift als 3 Seitenkipper zu kaufen. Haben uns aber für einen normalen entschieden, aufgrund der Nutzlast und Höhe. Maschinentransporte sind auch so nur beschränkt möglich. Haben halt auch noch normale 3 Seitenkipper im Gebrauch. Zitieren
The-Cat-Man 1.393 Geschrieben 13. Dezember 2020 Geschrieben 13. Dezember 2020 VDL https://www.vdlcontainersystemen.com/de und HTS http://www.htshoogeveen.nl/ sind zwei aus Holland stammenden Hersteller von Seilabroller. Vorteile vom Seilabroller: -Niederiger (Jetzt gibt es aber auch niederige Hakenabroller, vor einige Jahren noch nicht) -Leichter (Jetzt gibt es aber auch leichtere Hakenabroller) -Der Container sitzt 'fester', das man sich vor allen in Kurven bemerkbar macht. -Es gibt Sie noch immer als Dreiseitenkipper -Container kan man einfach Zweiseitig aufnehmen (zB. Materialcontainer) -Einfache Technik Nachteile vom Seilabroller: -Man muß für etwa 90% grade vor den Container stehen -Horizontal den Container zurück schieben geht nicht -Wenn man nicht aufpast hoher verschleiß der Seilen -Wenn man den Container auf einen Anhänger siebt muß der immer niederiger sein -Man liegt im dreck/auf dem Boden mit an- und abkoppelen der Seilen In Holland wird der Seilabroller auch immer mehr verdrängt durch den Hakenabroller. 2 1 Zitieren
RH6Fahrer 1.155 Geschrieben 13. Dezember 2020 Geschrieben 13. Dezember 2020 Ich würde ehrlich gesagt die Finger vom Seilabroller lassen. Es wurden schon viele Gründe genannt, aber fehlt dir mal ein Container, dann kannst du dir an jeder Ecke einmal einen ausleihen. Seilabroller hat doch so gut wie niemand mehr. 2 Zitieren
lilienwolf 63 Geschrieben 13. Dezember 2020 Geschrieben 13. Dezember 2020 Da bin ich gleicher Meinung. Haben seit fast 20 jahren Meiller Hakenlift aufm Dreiachser. Bis auf Verschleißteile alles Paletti. Natürlich must abwägen was du damit machen willst. Aber Seilabroller wäre für mich keine Option. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.