Knaxx 10 Geschrieben 6. Dezember 2020 Autor Geschrieben 6. Dezember 2020 vor 22 Minuten, Max01 schrieb: Ja was für ein LKW soll denn den Tieflader ziehen??? Wenn möglich ein Unimog U1700 Zitieren
SirDigger 2.351 Geschrieben 6. Dezember 2020 Geschrieben 6. Dezember 2020 U1700 oder U1700L ersterer kann als Zugmaschine zugelassen werden, und hat dann ~29t anhängelast, der L gilt als LKW da ist dann bei 14,8t ende. Davon ab, des ist grenz gefährlich, 30t Tieflader sind schon im Flachland zuviel für einen 170PS unimog.. mit 10t eigengewicht wenn beladen. von hügeligem Gelände/Bergen wollen wir gar nicht reden. 3 1 Zitieren
Aka 1.800 Geschrieben 6. Dezember 2020 Geschrieben 6. Dezember 2020 ... bei uns sah das halt wie auf den nachfolgenden Bildern aus... wobei die Fahrer die Zugmaschinen vor dem 4-Achs-Tieflader auch einigermaßen ballastiert haben... entweder mit entsprechenden Anbaugeräten / Löffeln oder wenn der Bagger ohne weitere Anbaugeräte gefahren wurde, dann lagen im Lager immer ein paar Betonplatten / alte Kranbalastplatten rum die als Ballast mal eben mitm Stapler draufgeschmissen wurden. Der 4-Achs-TL wurde üblicherweise vom 3-Achs-Kipper gezogen.. alternativ wäre aber auch unser 2-Achser (Allrad) in der §70 Ausnahmegenehmigung mit drin gewesen und hätte auch die entsprechenden Ausnahmegenehmigungen gem. §29 gehabt um den zu ziehen. Gesamtzuggewicht lt. Genehmigung 56Tonnen... der Tieflader pro Achse 10to. also insgesamt 40 Tonnen und das jeweilige Zugfahrzeug 16to.... Leergewicht vom 4-Achs-TL 9,0to., also 31 to. Zuladung. Der Satteltiefladerzug hat ebenfalls ne Genehmigung bis 56to... Leergewicht ca. 23to.... also 33to. Zuladung... 5 Zitieren
SKB-FAHRER 13 Geschrieben 6. Dezember 2020 Geschrieben 6. Dezember 2020 vor 3 Stunden, Aka schrieb: ... bei uns sah das halt wie auf den nachfolgenden Bildern aus.. Das sieht ja nach einer Baufirma aus AM oder AS aus . Zitieren
SirDigger 2.351 Geschrieben 7. Dezember 2020 Geschrieben 7. Dezember 2020 Die Strahlis sind immer schöne Autos gewesen... in dem Grün sieht der Top aus. und was bei Tiefladerkutschern nie sterben wird ist die Unart alles bis an die Schräge/Kante vom Schwanenhals zufahren. Der hätte locker 1-1,5m nach hinten gehört um seine ~31t gleichmäßig auf die Sattelzugmaschine und die 3 Hängerachsen zuverteilen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.