SirDigger 2.351 Geschrieben 17. November 2020 Geschrieben 17. November 2020 haben trotzdem nur ~50% der seitlichen kraft von einem Rototilt/Steelwrist/Engcon mit außenliegenden Zylindern Oder hast schonmal bei einer MTS Vorführung eine Palettengabel gesehen? Oder warum Sie wohl den Tilt immer als Sandwich bauen.. um des Rohr mit dem Rohradapter aufzunehmen. Zitieren
kleiner_roter_bagger 0 Geschrieben 17. November 2020 Autor Geschrieben 17. November 2020 vor 18 Stunden, RH6Fahrer schrieb: Die Pads sind gut, wenn du auf der Straße rum machst. Sobald du über Bauschutt, Fels... fährst, kannst du zusehen wie die Fetzen fliegen. Zudem fand ich den hält im Hang bei Regen deutlich schlechter als ne normale 3-Steg-Bodenplatte. Was habt ihr im Moment für Geräte laufen? Derzeit nur einen Pickup und nen Tieflader von nem Kollegen (Freund) Zitieren
RH6Fahrer 1.155 Geschrieben 17. November 2020 Geschrieben 17. November 2020 vor einer Stunde, kleiner_roter_bagger schrieb: Derzeit nur einen Pickup und nen Tieflader von nem Kollegen (Freund) Mit was macht ihr bisher eure Baustellen? Ihr werdet doch dann Erfahrungen mit diversen Mietgeräten haben... Das ganze hört sich für mich an, als hast du erst angefangen. Ich bin ja der Verfechter von gebrauchten Maschinen die bezahlt sind. Gerade am Anfang. Neuer Bagger, zig Anbaugeräte, da Mal ein Laser, dort Mal eine rüttelplatte, ach jetzt braucht man auch noch einen Stampfer und Zack dreht die Bank den Geldhahn zu..... 2 Zitieren
kleiner_roter_bagger 0 Geschrieben 17. November 2020 Autor Geschrieben 17. November 2020 vor 42 Minuten, RH6Fahrer schrieb: Mit was macht ihr bisher eure Baustellen? Ihr werdet doch dann Erfahrungen mit diversen Mietgeräten haben... Das ganze hört sich für mich an, als hast du erst angefangen. Ich bin ja der Verfechter von gebrauchten Maschinen die bezahlt sind. Gerade am Anfang. Neuer Bagger, zig Anbaugeräte, da Mal ein Laser, dort Mal eine rüttelplatte, ach jetzt braucht man auch noch einen Stampfer und Zack dreht die Bank den Geldhahn zu..... Ja,da geb ich dir recht... "schnell" mal ne neue Rüttelplatte,dann noch neue Zähne für nen Bagger... und zack ist gefühlt ne halbe Mille weg. 😂 Wir mieten bei HKL Baumaschinen, letztens hatten wir einen Komatsu PC 138 US-8... Jetzt habe ich einen Neuson 1903 von nem Kumpel. Bj.2003 Wenn du sagst du ja Vefechter von Baumaschinen Frage: Kennst du einen Bagger der für den Wegebau gut geeignet ist? Ich habe mir den Kobelco ED 160 Blade-Runner mit 6-Wegeschildangeschaut. Kennst du da noch einen mit 6-Wegeschild? Darf gerne bis ca.22-23 Tonnen gehen. GLG Zitieren
Rilo-Baumaschinen 15 Geschrieben 17. November 2020 Geschrieben 17. November 2020 Wir haben die Woche einen Hidromek 145 bekommen. Vielleicht auch eine interessante Maschine. 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.