donrauschy 2 Geschrieben 11. November 2020 Autor Geschrieben 11. November 2020 Hallo zusammen, hier ein p aar Bilder von dem Teil Zitieren
Hausbau-Ost 0 Geschrieben 11. November 2020 Geschrieben 11. November 2020 mit der Kupplung muss du aufpassen: es gibt auch für 412 mindestens 2 unterschiedliche Ausführungen. Getriebe öffnen und nachsehen. 🙂 Wenn man die Möglichkeit und Ahnung hat ist sicherlich besser die ganze Getriebe auszubauen. Dafür muss die Achse 10 cm von dem Rumpf runter. Viel Spaß! Zitieren
O&K Spezi 52 Geschrieben 11. November 2020 Geschrieben 11. November 2020 Dein 416 S ist anders aufgebaut, als Kramer 212, 312, 412, 512, die ich repariert habe. Mit Schläuche tauschen lass erst mal sein. Die zwei dickeren Schläuche von der Seite gehen zum Kühler ? wenn ja, bringt tauschen nichts- (ist dann vor u. Rücklauf) nur darf dort (im Kühler) auch nur geringer Druck sein. wie schaltet der416 S von vor auf rück ??? Hydraulisch ??? sorry, ich bin jetzt raus. mfg FFT Dt. Zitieren
donrauschy 2 Geschrieben 11. November 2020 Autor Geschrieben 11. November 2020 @Hausbau-Ost Achse ausbauen wollte ich am liebsten nicht, wegen des hohen Gewichts. Aber mal sehen, habe jemand gefunden, der sich mit Baumaschinen auskennt. @O&K Spezi der 416s schaltet hydraulisch von vor auf rück. Ich denke ich baue zuerst mal den Heckbagger über Winter ab, dann passt das Ding auch in die Garage meines Bruders und wir stellen uns dann dem Reparaturthema. Ggf. kann ich dann auch direkt mal nach den Bremsen schauen und die Türen entrosten und Scheiben neu einsetzen.... Trotzdem danke für die schnellen Antworten und die Mühe. Wenn ich an der Reparatur bin, werde ich entsprechendes für die Nachwelt hier posten. Gruß Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.