Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.064

Recommended Posts

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Danke für die ganzen Antworten. Wir haben eine Probe ins Labor geschickt. Vorsorglich haben wir stossgelüftet, die Wände und den Boden nass gewischt. Des Weiteren haben wir 2 Luftwäscher aufgestellt, um etwaige Partikel aus der Luft zu waschen. 

Habe im Internet viel über die 0,1 % Asbest im Durchschnitt im Putz gelesen. Im Vergleich zu Eternit Platten oder Fliesen scheint der Putz meisstens sehr wenig Asbest zu haben. 

Naja hoffen wir, dass der Test negativ ausfällt. 

🙄

Geschrieben

Hallo,

interessant wäre ja zu wissen, wie das Aspest in den Putz gekommen sein soll.............. Aspest kommt in Platten, Rohren, Schindeln usw. vor. Aber im Putz.......

Geschrieben

Asbest wurde auch in Putzen eingesetzt, oder in Spachtelmassen, Sinn dabei war meistens das Reißen zubeschränken.

Im Mehrfamilien/Hochhaus/Industriebau wurde mit Spritzputz gearbeitet der eine Menge Asbestfastern für den brandschutz enthielt.

 

Geschrieben
vor 18 Minuten, SirDigger schrieb:

 

Im Mehrfamilien/Hochhaus/Industriebau wurde mit Spritzputz gearbeitet der eine Menge Asbestfastern für den brandschutz enthielt.

 

Das Bekannteste hierfür dürfte das World Trader Center gewesen sein.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...