Leonidoules 0 Geschrieben 8. November 2020 Geschrieben 8. November 2020 Hallihallo und guten Abend. Auf Grund eines Feuchteschadens waren wir gezwungen den Putz der Kellerwand runter zu reissen um die Wand richtig zu trocken. Bei der Arbeit haben wir uns die Frage gestellt: Das Haus ist von 1965. Kann es sein dass Asbest im Putz verbaut ist? Kennt sich jemand damit aus? Ich habe mal ein paar Bilder angehängt. Vor 20 Jahren wurde ein 2ter Putz über dem alten Putz verputzt. Haben beim abklopfen des Putzes selbstverständlich eine Feinstaubmaske benutzt, obwohl trotzdem ein wenig Staub durchkam dank meiner Riesennase 😁 Würde mich über eure Hilfe freuen. Zitieren
Leonidoules 0 Geschrieben 8. November 2020 Autor Geschrieben 8. November 2020 Hier noch ein Bild 🙏 Zitieren
CAT...330cl 20 Geschrieben 9. November 2020 Geschrieben 9. November 2020 (bearbeitet) Guten Morgen, leider lassen sich Asbestfasern mit bloßem Auge nicht erkennen. Wenn du absolut sicher sein möchtest müsstet du durch einen Gutachter eine Probe ins Labor geben lassen. In aller Regel enthalten Putze und Spachtelmassen (wenn überhaupt) Asbestgehalte unter 1%, sodass bei der Probenahme bzw. Abgabe im Labor auf die Nachweisgrenze 0,001% hin analysiert werden sollte. bearbeitet 9. November 2020 von CAT...330cl Zitieren
Leonidoules 0 Geschrieben 9. November 2020 Autor Geschrieben 9. November 2020 Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Frage: Wir haben ungefähr 2 Quadratmeter Putz abgehauen. Bei einer Konzentration unter 1%: Ist das eine Belastung die als kritisch anzusehen ist? Heisst das ich muss ein speziellen Unternehmen rufen das die Sachlage überprüft und z.B die umliegenden Wände etc reinigt? Puh ich liebe ja das Handwerken, aber dass solche Gefahren lauern nur wenn man den Putz abschlägt hätte ich nicht gedacht 🥵 Die Arbeit dauerte ca. 1,5h mit Feinstaubmaske FFP2 Danke für eure Hilfe!!!! Zitieren
RH6Fahrer 1.111 Geschrieben 9. November 2020 Geschrieben 9. November 2020 Asbestfasern können schon in kleinen Mengen schädlich sein. Sie setzen sich in der Lunge fest und können Lungenkrebs verursachen. Eine Faustregel für die Menge gibt's nicht. Früher wurde das Zeugs mit der Kreissäge oder FLEX geschnitten. Die Arbeiter standen im "Nebel" und haben die volle Dröhnung ab bekommen. Der eine hatte nic, der nächste ist daran gestorben Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.