Rookie 693 Geschrieben 5. Oktober 2020 Geschrieben 5. Oktober 2020 Na, wenn ne Wartungsklappe da ist kann man auch erwarten das sie am richtigen Platz ist. Was mich am meisten ärgert das trotzdem munter weiterprodoziert wird obwohl das Problem bekannt ist. Ich finde schon das wir deutschen noch sehr gut konstruieren gebe die aber recht wenn man sieht das auch so gebaut wird das Geld für Wartungen und Teile möglichst früh und viel anfallen. Ich habe vor ein paar Tagen einen T5 gemacht, das volle Programm, alle Krankheiten die es gibt hatte er, inkl. der Pumpe Düse Geschichte. Wieso bauen die die Dinger immer noch so obwohl es sogar schon Produkte auf dem Markt gibt die die vom Werk eingebaute Sch........... verbessern. Da machen die deutschen Ing. den selben Mist mit wie die ganze Welt, leider. Machen wir das beste draus😖 Gruß Zitieren
stromdieb 10 Geschrieben 5. Oktober 2020 Autor Geschrieben 5. Oktober 2020 Das größte Problem ist meiner Meinung nach, das die Ing's nicht mehr die Firmen leiten, sondern die Kaufleute. Die Klugen köpfe sind nur noch Angestellte dort und haben nichts mehr zu sagen. Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind nur gut, wenn man damit dem Kunden das Geld aus der Tasche ziehen kann, ansonsten steht das dem Profit nur im Weg. Wir haben die Technologie Maschinen + Autos/LKW etc zu bauen, die ewig halten. Macht aber niemand. Die Aktionäre wollen fürs nichtstun entlohnt werden. Wenn die ISS in Deutschland gebaut worden wäre, hätten wir jetzt einen Weltraum ADAC -.- LG 1 1 Zitieren
stromdieb 10 Geschrieben 29. Oktober 2020 Autor Geschrieben 29. Oktober 2020 Hey wenn mein Chef es erlaubt, mach ich glaub mal ne video Serie, über das Zeug was wir so reparieren. Ist halt jeden Tag was anderes, und manchmal stehe ich auch auf*m Schlauch Wird dann eher "die Trekker Doktoren" haha. 2 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.