DoosanDx190W 2.861 Geschrieben 19. Februar 2024 Autor Geschrieben 19. Februar 2024 Hab heute einen Pw180-11 von Schlüter Kassel 8 Zitieren
SirDigger 2.271 Geschrieben 19. Februar 2024 Geschrieben 19. Februar 2024 Und wie ist der so? Zitieren
DoosanDx190W 2.861 Geschrieben 20. Februar 2024 Autor Geschrieben 20. Februar 2024 vor 13 Stunden, SirDigger schrieb: Und wie ist der so? Ich hab ja als festes Gerät den Doosan. Ich finde die beiden Marken nehmen sich nicht viel. Also war jetzt keine große Umstellung. Die 2.75m Spur ist denke bei der Größe schon angebracht über die Seite. Was er jetzt hebt kann ich nicht beurteilen, aber mit deinem Hydrema kann er definitiv nicht mit halten. Was mit gut gefallen hat Der Motor scheint ein 6 Zylinder zu sein. Das klingt bescheuert aber ich mag einfach den Sound lieber als nen 4 Zylinder. Ansonsten hat sich ja drinne nicht viel verändert, außer das jeder Knopf auf dem Joysticks jetzt tatsächlich eine Funktion hat. Man kann ja Achse sperren, Schnellwechsler betätigen, Joystick Lenkung ein schalten und auf der rechten Wippe lenken, dann noch Kamera ein und aus schalten, das Schild über den Joystick heben senken und auch separat zwischen pratzen und Schild wechseln. Ich weiß nur nicht wie die Joystick Lenkung betätigt wird , wenn du noch nen Tiltrotator dran hast. Hab aber am Donnerstag einen 12 Tonner Komatsu mit Rotoilt und Greifer Modul. Mal sehen wie da alles angesteuert wird. Ich persönlich finde einen separaten Schalter fürs Schild besser. Ist aber Gewohnheitssache. Ich denke das die wenigsten die pratzen wirklich benutzen , trotzdem denke ich das sie durch das Eigengewicht für einen tieferen Schwerpunkt sorgen und man durch den kurzen Rad Stand einen besseres standing hat. Gerade bei gestrecktem arm. Ich weiß das unsere Pw180-11 sehr kopflastig sind. Da sie keinen Pratzen haben. Ansonsten von der Geschwindigkeit der einzelnen Bewegungen beim ansteuern war ich soweit zufrieden. Das Eigengewicht trägt halt dazu bei das er sich schneller fest fährt. Sprit Verbrauch war auch okay. Ich hab für 8 Stunden 2 x 20 Liter Kanister drauf gekippt. Da war er wieder voll. Der Bagger war noch vor gerüstet für GPS. Wenn man viele Baumaßnahmen hat die über Digitale Gelände Modelle verfügen ist das noch vom Vorteil. Am besten mietest dir mal einen bei Schlüter wenn es passt und machst dir dein eigenes Bild . Ich persönlich finde, es ist ein solider Bagger der nichts verkehrt macht. 2 Zitieren
DoosanDx190W 2.861 Geschrieben 22. Februar 2024 Autor Geschrieben 22. Februar 2024 Hab jetzt einen Komatsu pw138mr mit Rototilt und Greifer Modul und bin ja von dem Tiltrotator echt angetan. Ich hatte letztes Jahr den selben Bagger mit HKS und da ist schon ein gewaltiger Unterschied 5 Zitieren
DoosanDx190W 2.861 Geschrieben 22. Februar 2024 Autor Geschrieben 22. Februar 2024 (bearbeitet) Kein blödes umher geschleppe von den Bauzaun Füßen mehr. Herrlich. Keiner ein und aussteigen beim Anhängen vom Stampfer. bearbeitet 22. Februar 2024 von DoosanDx190W 5 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.