Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.296

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebes Forum

habe ein Kubota KX41-3V der verliert sobald das Hydrauliköl warm ist enorm an Kraft und Geschwindigkeit, aller Bewegungen. Habe heute mal das Hydrauliköl gewechselt da das alte gräulich war, hat leider keine Besserung erbracht. 

Zusätzlich senkt er auch noch den Arm von alleine ab. 

Hoffe das mir vielleicht einer weiterhelfen kann.  

Edit:

Bevor ich ihn gekauft habe wurde der hintere Radantrieb der Rechten Kette erneuert, dieser bringt auch nicht die volle Leistung, also die rechte Kette bleibt wenn ich sie einzeln ansteuere stehen wenn ich jedoch beide ansteuere fährt er wie er soll geradeaus. Eventuell hängt das zusammen 

Mit freundlichen Grüßen 

Crosser75

 

bearbeitet von crosser75

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

das Verstellventil an der HD-Pumpe mal prüfen

Geschrieben

Vielen Dank erstmal für die Antwort, wie kann ich das Ventil Prüfen?

Mit freundlichen Grüßen 

Geschrieben

mit Hausmitteln wird das schwierig, LS Druck mittels Manometer überprüfen, Durchflussmenge am Pumpenausgang mit Mengenmesser. Ich vermute mal, dass du solches Werkzeug nicht zu Hand hast, oder?

Geschrieben

nein leider nicht haben zwar eine gut Ausgestattete Werkstatt aber leider nicht das passende Werkzeug für Hydraulik.

Mit freundlichen Grüßen 

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...