mbauer 103 Geschrieben 19. Juli 2022 Geschrieben 19. Juli 2022 So, dann mal wie versprochen die mitgestoppten Zwischenzeiten: Beginn der Seilmontage für das erste Segment war am 26.4, für das zweite Segment gestern, am 18.07. Dieser Zyklus hat also ziemlich genau 12 Wochen gedauert. Bin mal gespannt, was jetzt mit dem Kran passiert. Beim ersten Segment war der Beginn der Kranmontage 3 Wochen nach dem Beginn der Seilmontage. Wenn man den Kran komplett zusammengebaut verfahren will, müsste man also in 2-3 Wochen Vorbereitungen hierzu sehen. 1 Zitieren
mbauer 103 Geschrieben 19. Juli 2022 Geschrieben 19. Juli 2022 Aber vielleicht wird der Kran auch erst mal zurück gefahren, damit man besser an die flussseitigen Seilaufhängungen kommt. Da die Längsträger des Krans ja außerhalb der Brückenfahrbahn liegen, könnte ich mir vorstellen, das man ein oder zwei Fahrwerke unter den Querträger in der Mitte des Krans setzt. Am landseitigen Ende müsste man an jedem Längsträger eine Konsole anschweißen, die nach innen zeigt und somit über der Fahrbahn steht. Da könnte man dann auch Fahrwerke drunter setzen. Und gezogen wird dann wieder mit den tollen Zylindern, die ja auch zum Heben verwendet werden und die auch für den Längsvorschub benutzt wurden. 1 Zitieren
worms1809 71 Geschrieben 19. Juli 2022 Geschrieben 19. Juli 2022 Die Seile werden an der Bahn vorbei eingefädelt...die Vorbaueinheit wird anschließend vermutlich als ganzes vorgeschoben; in der Zeit werden dann anschließend vermutlich zuerst die Pylone erhöht, damit die nächste Seilebene angeschlagen werden kann, denn ein weiterer Vorbau geht an die vorhandene Höhe nicht mehr dran... 3 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.