Blecki 3.683 Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 (bearbeitet) Ein Video von Mammoet bzw. Hochtief: https://www.facebook.com/share/v/QWoqoyPD8zFKgeWe/ bearbeitet 24. Juli 2024 von Blecki 3 Zitieren
anny05 3.572 Geschrieben 28. Juli 2024 Geschrieben 28. Juli 2024 Die Neuenkamper Seite ist mit dem Rückbau schneller, als die Homberger Seite. Das hat wahrscheinlich auch damit zu tun das der Schiffverkehr dann auf der Neuenkamper Seite fähr während die Homberger Seite zurück gebaut wird. 5 Zitieren
Staalbauer 337 Geschrieben 30. Juli 2024 Geschrieben 30. Juli 2024 Weiß eigentlich jemand, warum die Stahlteile der Brücke Leverkusen durch Sandstrahlen aufwendig von der Rostschutzfarbe befreit werden müssen, die Teile der Neuenkamper Brücke aber so in den Schrott wandern? In Neuenkamp wurde nur die Beschichtung der Fahrbahn entfernt. Zitieren
Bisbee 101 Geschrieben 31. Juli 2024 Geschrieben 31. Juli 2024 Die Hilfsseile auf Neuenkamper Seite scheinen entspannt worden zu sein (Kamera5). Vermutlich werden die stromseitige Anschläge jetzt gewechselt. Zitieren
mbauer 103 Geschrieben 31. Juli 2024 Geschrieben 31. Juli 2024 On 30.7.2024 at 11:57, Staalbauer schrieb: Weiß eigentlich jemand, warum die Stahlteile der Brücke Leverkusen durch Sandstrahlen aufwendig von der Rostschutzfarbe befreit werden müssen, die Teile der Neuenkamper Brücke aber so in den Schrott wandern? In Neuenkamp wurde nur die Beschichtung der Fahrbahn entfernt. Die Duisburger haben einfach besser verhandelt 😀. Ich denke mal, das der Abnehmer des Schrottes hier Vorgaben macht. Ist bei uns in der Firma ähnlich: Manche Abnehmer akzeptieren Späne mit leichten Anhaftungen von Kühlschmierstoff, andere sind da sehr pingelig. 2 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.