Hobbybauer 0 Geschrieben 15. Juli 2020 Autor Geschrieben 15. Juli 2020 On 13.7.2020 at 10:19, meisterLars schrieb: In meinen Augen ja. Allerdings sind Maschinen in der Größe bei Hobbybaggeristen furchtbar beliebt. Kaufst du den nicht kauft den ein anderer. Ich an deiner Stelle würde mal bei Markenhändlern in der Umgebung nachfragen. Evtl haben die gerade einen Kunden in petto, der nen neuen Bagger bekommt und sein Altgerät an dich veräußern kann. Hab den bagger gekauft preislich haben wir uns geeinigt bei 6000 .Hätte noch ein paar Fragen welches hydraulköl soll ich einfüllen? Welches Motoröl ? Und hat jemand eine Ahnung was für eine schnellwechsler Aufnahme das ist siehe bilder Zitieren
Okuvator 165 Geschrieben 15. Juli 2020 Geschrieben 15. Juli 2020 Schnellwechsler sieht aus wie ein Verachtert, schätze mal CW 05. Motoröl ein 15W40, Hydrauliköl in der Regel ein 46er, HLP oder besser. Aber nicht alle haben dieses Öl, das musst Du genau rausfinden. Zitieren
Seri 0 Geschrieben 15. April 2022 Geschrieben 15. April 2022 Hallo. Ich hätte da mal eine Frage an euch, ich weiß gehört zwar nicht zu diesem thread rein, aber ich habe das Netz schon abgeklappert und finde nichts. Habe vor mir einen Bobcat x220 Minibagger zu kaufen. Baujahr 1993 gerade mal 900 std auf der Uhr. Preis 6000 Vhb. Allerdings läuft der rechte Antrieb langsamer als der linke und wenn man den Arm oben hat und lässt ihn ne halbe std oben, gibt der Arm nach( also ist irgendwann unten) was meint ihr zum Preis? Woran könnte es liegen mit dem Antrieb und dem Arm? Falls fragen sein sollten, als her mit. Danke euch schonmal Zitieren
meisterLars 263 Geschrieben 16. April 2022 Geschrieben 16. April 2022 Das wird sich von den Antworten her genau wie vor anhören: 900h / 28 Jahre = 32,xxh/Jahr. Klar. Nachvollziehbar. Und mMn absolut unrealistisch. 🤣 Hört sich nach Fahrmotor an. Oder auch Drehdurchführung. Gibts noch Teile bzw Repsätze für das Brötchen? 🤔 Beim Zylinder des Arms wirds ne interne Leckage sein. Oder auch Zum Preis, 6k€ wäre ja evtl ok, dann müsste der Bagger aber gut darstehen: Alles funktioniert und ist im guten Zustand, frischer Service und UVV, Ketten und Schläuche in brauchbarem Zustand. Zitieren
Aka 1.800 Geschrieben 16. April 2022 Geschrieben 16. April 2022 vor 53 Minuten, meisterLars schrieb: Das wird sich von den Antworten her genau wie vor anhören: 900h / 28 Jahre = 32,xxh/Jahr. Klar. Nachvollziehbar. Und mMn absolut unrealistisch. 🤣 ... ...bzw. muß es da eine plausible und belegbare Erklärung geben. Ich hab z.B. mal privat für einen Bekannten einen Bagger gefahren -jetzt auch schon wieder ein paar Jahre her- der war BJ 1993 und hatte gerade einmal ca. 2.800BH... die Erklärung war ganz einfach, die Baufirma der Familie zu welcher der gehörte wurde ca. Mitte der 90er Jahre geschlossen und die meisten der Maschinen sind seither auf dem Lagerplatz abgestellt... hab den Platz gesehen, das wäre ein Eldorado für Oldtimer-Fans. Da sind die geringen BH schon wieder realistisch... obwohl die meisten der Maschinen wohl durch entsprechende Standschäden leider eher für den Schrott sind. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.