max123 0 Geschrieben 2. Juli 2020 Autor Geschrieben 2. Juli 2020 Vielen dank für eure Rückmeldungen, ich werde mir die Bagger am Wochenende mal anschauen und mich wieder melden Zitieren
meisterLars 263 Geschrieben 2. Juli 2020 Geschrieben 2. Juli 2020 Ich persönlich würde wohl eher zu Yanmar tendieren... Wir haben selbst Vio57-6, SV60 und SV18, die laufen problemlos. Der Vorgänger vom SV60 war ein KX161-3a, der uns nach 11 Jahren und 7500h verlassen musste. Schäden am Kubota waren außer einmal Kopfdichtung bei ~4000h und in den letzten zwei Jahren neue Dichtpackungen von Hub- und Löffelzylinder nicht zu beklagen. Kubota ist hier mitlerweile schwierig geworden, weil der nächste Händler rund 70km entfernt ist. Das ist mir definitiv zu viel. . Lange Rede kurzer Sinn. Ich würde mir die Maschinen genau anschauen, aber auch gleichzeitig die Entfernung zur nächsten Markenwerkstatt als Kriterium miteinbeziehen... Zitieren
Rookie 722 Geschrieben 2. Juli 2020 Geschrieben 2. Juli 2020 Hi, ist mir gerade untergekommen. https://www.netbid.com/Auktionen/Detail-Ueberblick/21296694-Komatsu-PC-55MR-3-Powertilt-2015-Komatsu-PC-55MR-3-Powertilt/ Die Maschine hat schon ein paar Bh, macht aber einen sehr guten Eindruck. Zum Typ/Hersteller kann ich nichts sagen. Der Mindestpreis ist was hoch, kommen ja noch Aufgeld 18% und MwSt dazu. Oft ist es aber so das der Mindestpreis nicht erreicht wird und man die Maschine auch für weniger haben kann, ich finde 15.000€ angemessen, Dann wäre man bei 17.700€ netto. Ob man sie für das Geld bekommen kann steht in den Sternen, eine Besichtigung ist bestimmt möglich. Zitieren
Aka 1.800 Geschrieben 2. Juli 2020 Geschrieben 2. Juli 2020 (bearbeitet) ...an dem Komatsu PC 55, das ist doch kein Powertilt sondern ein Rototilt / Tiltrotator. Von den kleinen Tiltrotatoren kenne ich jetzt die Preise nicht, aber die Oil-Quick-Tiltrotator Variante OQ70/55, wie man sie z.B. an so 25 Tonnen Kettenbagger schraubt liegt bei MTS ohne die elektrische Steuereinheit für den unteren Wechsler bei ca. 30.000,-€ (netto)... mit Sensorik für die 3D-Baggersteuerung biste bei 33 bis 35.000,-€. Daher denke ich kann man bei einem Minibagger, wie diesem Komatsu mit Tiltrotator locker 5-7.000,-€ ansetzen um die man den Preis gegenüber einem vergleichbaren Minibagger mit einer einfachen MS03 oder sogar hydraulischen HS03 Wechselplatte bereinigen muß. Wobei ich aber bei einer Kaufabsicht / Besichtigung / Probefahrt besonderes Augenmerk auf den Zustand des Tiltrotators legen würde... diese Dinger sind relativ neu, gibt insgesamt noch wenig Erfahrung damit, im Minibaggerbereich erst recht... und wie ausgeleiert die Dinger nach mehreren Tausend Betriebsstunden sind muß man gucken... teuer in der Anschaffung sind diese Tiltrotatoren, richtig geil ist es einen so ausgerüsteten Bagger zu fahren... aber wenn das Teil platt ist, nur noch alles wackelt, klappert und das Hydrauliköl aus den Drehmotoren, etc. sifft... dann ists auch wieder Essig. bearbeitet 2. Juli 2020 von Aka 1 Zitieren
Rookie 722 Geschrieben 2. Juli 2020 Geschrieben 2. Juli 2020 vor 7 Minuten, Aka schrieb: .an dem Komatsu PC 55, das ist doch kein Powertilt sondern ein Rototilt / Tiltrotator. Ja genau, deswegen finde ich den ganz gut. Habe schon viele echt fertige Maschinen gesehen in dieser Branche. Dieser macht einen guten Eindruck und ist eine Besichtigung wert. Grundsätzlich habe ich auch kein Problem so was mal blind zu kaufen, geht nicht immer gut. Die Maschine macht nicht den Eindruck als hätte sie tausende Std, harten Baustelleneinsatz hinter sich, ehr als wäre sie das Schweizer Taschenmesser gewesen. Bei Auktionshäusern kann man ganz gut Infos einholen weil neutral verkaufen und weitergeben was sie wissen, ist meine Erfahrung. Einfach anrufen und fragen oder ab ins Auto und anschauen. Mit Komatsu habe ich aber null Erfahrung. Gruß Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.