Rainer69 0 Geschrieben 15. Juni 2020 Geschrieben 15. Juni 2020 Hallo, ich habe mich viel im Internet über Solaranlagen gelesen. Unter anderem habe ich gelesen, dass eine Solaranlage mit Speicher rund 20.000 € kostet und man anschließend quasi fast autark ist. Rechnet sich das überhasupt? Kann ich mir nicht vorstellen. Habt ihr Erfahrungen? Freue mich auf Euer Feedback. Zitieren
weissnich 67 Geschrieben 15. Juni 2020 Geschrieben 15. Juni 2020 nein speicher rechnet sich nicht.. man kann sich das schönrechnen wenn man ein eauto hat und nur nachts laden kann aber so wirklich rechnet es sich auch dann nicht.. mein tip - erst den generator aufs dach (also die module) dabei das dach ausnutzen - dann abwarten - irgendwann ist der erste wechselrichter mal fritte und dann muss man neu rechnen mit der veränderten lage (also den dann aktuellen preisen) und ein speicher der heutigne generation macht auch nicht wirklich autark - wenn du autark werden willst musst du in wasserstoff investieren - ca. 70k€ später brauchst du dann keinen stromanschluss mehr Zitieren
Maxim32 0 Geschrieben 29. Januar 2021 Geschrieben 29. Januar 2021 Hallo, möchte an dieser Stelle nochmal etwas Imput zum Thema Solar und Stromnutzung geben. Wir haben eine Luft-Wasser Wärmepumpe, diese läuft ausschließlich über Strom. Durch die Erzeugung von Solarstrom, kann dieser verwendet werden, sodass ein geringeres Speichermedium notwendig ist. Jedoch ist natürlich auch zu beachten, dass der Verbrauch der Pumpe bei guter Hausisolierung gering ist. Hier reicht eine relativ kleine Solaranlage. Finde diese Kombination aber sehr dienlich. Lg Zitieren
mada 92 Geschrieben 29. Januar 2021 Geschrieben 29. Januar 2021 Hallo Rainer, ich stand auch mal vor der Herausforderung und hab überlegt, für eine bestehende Solaranlage einen Speicher anzuschaffen. Auch viel im Internet gelesen, verschiedene Hersteller angefragt und auch Modelle angeschaut. Vorweg, ich habs sein lassen, da die Anlage noch recht hohe Vergütung bekommt. Aber wie weissnich schon schreibt, solang man kein richtigen Abnehmer hat, der den Speicher über Nacht wieder leert bringt dies nichts. Und im Winter, wenn man theoretisch den Speicher besser leeren könnte hat man kaum Erträge aus der Solaranlage, wegen fehlenden Sonnenstunden. Man kann es sich wirklich schön rechnen und jeder Hersteller von den Speichern rechnet es dir schön. Am Ende musst du für dich rechnen, deine Situation beurteilen, deine Verbraucher kennen, die den gespeicherten Strom wenn dann nutzen könnten. Gruß Mario Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.