Anfänger2020 2 Geschrieben 13. Juni 2020 Geschrieben 13. Juni 2020 Hallo, bin der Andi und habe mir für ein paar kleinere Erdarbeiten einen JCB 8014 aus 2015 gekauft. Gestern habe ich mich mit dem Gerät vertraut gemacht und 4h damit gearbeitet. So ziemlich zum Ende hin kam ein klatschendes Geräusch aus dem Motorraum. Nach einem Blick hinter dem Motordeckel sah ich ein sich auflösenden Keilriemen. Der Blick war nur kurz (war irgendwie geschafft vom Arbeitstag) und auf die Schnelle kam es mir so vor, als wenn der Kühler dazu ab muss. Kann das sein? Es ist ein Perkins 403C-11 verbaut. Könnte mir einer Tips zum Keilriemenwechsel geben? Anschließend möchte ich auch gleich mal den Luftfilter wechseln und einen Ölwechsel machen. Welches Öl und wieviel nimmt man? Hatte bisher nur mit Autos und Motorräder zu tun. Zitieren
Rookie 722 Geschrieben 13. Juni 2020 Geschrieben 13. Juni 2020 Hi, wenn du den alten Riemen runter nimmst machst du den neuen genauso wieder drauf. Wenn er schon ab oder gerissen ist musst du mal ordentlich schauen, das der Kühler ab muss kann nicht sein. Wenn du die Lima gelöst und und den Riemen enspannt hast kannst den ihn über das Lüfterrad und unten über die Riemenscheibe legen. Ordentlich spannen und in Zukunft öfters kontrollieren. Der Riemen kostet nicht die Welt kann aber bei schlechter Spannung und Zustand zum Motorschaden führen. Viel Glück Zitieren
Anfänger2020 2 Geschrieben 13. Juni 2020 Autor Geschrieben 13. Juni 2020 Danke Genau das mit dem Lüfterrad sprang mir ins Auge. Deshalb dachte ich Kühler ab. Muss ich nochmal in Ruhe schauen. Zitieren
Rookie 722 Geschrieben 13. Juni 2020 Geschrieben 13. Juni 2020 Ja genau, schau mal in Ruhe. Nimm ein gutes 10W40 Öl das passt. Die Füllmengen sind je nach Marke und Typ unterschiedlich. Füll mal 2 Liter rein und kippe dann nach und nach rein und kontrolliere mit dem Peilstab. Zitieren
Anfänger2020 2 Geschrieben 14. Juni 2020 Autor Geschrieben 14. Juni 2020 (bearbeitet) Ich habe jetzt einen Keilriemen und ein paar Filter bestellt. In der BA steht was von 4l Motorölinhalt drin. Von anderen Fahrzeugen habe ich noch Shell Diesel 10W40 hier. Das verwende ich erstmal. Ist das Ok? Zufällig habe ich den Keilriemen fotografiert, da ich vorab einige Bilder gemacht hatte. bearbeitet 14. Juni 2020 von Anfänger2020 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.