schnädderle 500 Geschrieben 11. Oktober 2020 Autor Geschrieben 11. Oktober 2020 Vor dem Gartentor war nur ne geschotterte Fahrspur geplant,die musste allerdings als erstes fertig gemacht werden. Mein Augenmaß war zu diesem Zeitpunkt noch nicht kalibriert und hab statt 30cm satte 60cm ausgehoben,was dann auch mit RCL wieder aufgefüllt werden musste. Die andere Fahrspur war dann nicht ganz so tief.......😂 Schwierigkeiten waren die Wurzeln,die massig entfernt werden mussten,die Idee mit dem vorher mitm Spaten abstechen,dass es ne saubere Kante gibt,war hinfällig. 4 1 Zitieren
schnädderle 500 Geschrieben 11. Oktober 2020 Autor Geschrieben 11. Oktober 2020 Mein Honda hatte bergauf aus dem letzten Loch gepfiffen mit dem Schotter auf dem Hänger,hat aber grade so geklappt. Für die rechte Spur gingen 4 Hänger Schotter drauf,für die linke dann nur noch zwei......tja,Anfängerfehler halt....😇. Beim Rasentrac ist dann kurz danach die Maulkupplung auseinandergeflogen während der Fahrt bergab........ich habs ned gleich bemerkt,die Deichsel hat sich im Boden eingegraben und dann wars Kabel für die Kipperhydraulik abgerissen.........also Zwangspause. 4 1 Zitieren
Ralf 730 216 Geschrieben 11. Oktober 2020 Geschrieben 11. Oktober 2020 vor 24 Minuten, schnädderle schrieb: Am Anfang Rasengittersteine besorgt,wo ich feststellte,dass gerade ein richtiger Hype und Ausverkauf in vielen Baumärkten stattfand,die sind förmlich von den Kunden überrant worden,die Aktion "günstige Rasengittersteine für 1,44-€/Stück" ging Montag morgens um neun los,gegen elf war alles weg.Bin dann bei Globus fündig geworden und hab mir meine 240 Stk. gesichert. Erster Einsatz der RGV-Zang von Probst einwandfrei.......bin begeistert von dem Teil. Mein Lieblingsradlader Case 1021F😉 3 1 Zitieren
schnädderle 500 Geschrieben 11. Oktober 2020 Autor Geschrieben 11. Oktober 2020 Als der Vorplatz dann fertig war,gings mit der eigentlichen Sache weiter.......Als Antiwegrutschanschlag für die ersten Platten hab ich Randsteinrabatte quer eingegraben und dann mit Splitt auf Niveau aufgefüllt,so dass bei geschlossenem Tor 3cm Platz zu der Fahrspur ist. Fahrspuren sind nicht geradeaus,da Toreinfahrt und nachfolgender Apfelbaum einen leichten Versatz nötig machten. Die RGV ist hier dann zusammen mit Madame zum Einsatz gekommen. Auch wenns für nen Privatmann en Haufen Geld ist diese Anschaffung,hat sich aber mehr als gelohnt. 3 1 Zitieren
schnädderle 500 Geschrieben 11. Oktober 2020 Autor Geschrieben 11. Oktober 2020 Die Zweite Fahrspur war dann relativ schnell erledigt........man bekommt ja Routine und lernt dazu😁👍.........verfüllt wurden die Rasengittersteine dann mit Splitt,da eine Verfüllung mit Erde das ganze bei Regen/Schnee wieder rutschiger macht.Dieser Tip kam von meinem Gartennachbar,der seinen Weg mit Erde verfüllt hatte. Hatte ja drei Wochen Urlaub,dachte,da wirst fertig bis oben hin zum Plateau.............leider hats nicht geklappt,kam nur bis zur Hälfte.Nächstes Jahr geht es dann weiter. Aber ich muss sagen,für meine erste Wegbefestigung als Laie sieht`s doch garned schlecht aus,oder?......muss ja auch keinen Schönheitspreis gewinnen,sondern funktionell sein. 5 2 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.