Bürgermeister 1 Geschrieben 28. Mai 2020 Geschrieben 28. Mai 2020 In letzter Zeit beobachtet man dass es bei Rehnen in Heede wohl nicht so gut läuft. Die Sany-Vertretung sind die wohl auch los. Kunden werden informiert dass die Maschinen zu Sany Deutschland gehören und Rehnen nicht mehr zuständig ist. 10 Mitarbeiter wurden von Rehnen auf die Straße gesetzt. Auf der Sany Homepage sind die auch nicht mehr zu finden. Waren die 100 Volvos doch zu viel? War die Strategie wie die Geschäfte geführt worden nicht die Richtige? Vielleicht steht Rehnen ja bald mit der Gitarre in der Fußgängerzone und besingt da irgendwas. Zitieren
Japan-Bagger 125 Geschrieben 28. Mai 2020 Geschrieben 28. Mai 2020 Ja, scheint vorbei zu sein mit Sany und Rehnen. M.E. waere das auch ohne Corona passiert, denn die angebotenen Mietpreise und sonstigen Konditionen beim Kauf waren ja voellig absurd. Die Leute dort hatten riesige Ambitionen, aber nicht die Werkzeuge und Services diese auch umzusetzen. Und mit Dumping allein geht das nicht. Eine weiterer Sargnagel fuer die Reputation der chinesischen Kaffeemuehlen. Vor Jahren hatten die ja schon einmal einen aehnlichen Blender, der Bodo-Baumaschinen hiess. Auch erloschrn wie ein Komet am Himmel. Zitieren
SirDigger 2.348 Geschrieben 28. Mai 2020 Geschrieben 28. Mai 2020 Bodo gibts noch, backt nur kleinere Brötchen https://www.bodonet.com Zitieren
Bürgermeister 1 Geschrieben 28. Mai 2020 Autor Geschrieben 28. Mai 2020 Die Dumpingpreise und das Vorgehen von denen war wirklich das Letzte. Ich gönne es denen. Karma f**** eben irgendwann jeden Zitieren
SirDigger 2.348 Geschrieben 28. Mai 2020 Geschrieben 28. Mai 2020 (bearbeitet) Wie bekommst du ein Produkt in den Markt? Mit Dumping Preisen und langen Garantien. Ohne Corona hätten die Chinesen den Geldhahn weiter offen gelassen. Das hat Komatsu vor 40 Jahren, oder Hitachi vor 15 Jahren und Doosan vor 5 -7Jahren nicht anderst gemacht. Da braucht es keine Häme. Ich habe mit Rehnen Maschinenbau bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Öfters mal Löffel bei denen gekauft, ich hab 2 Bagger mit CW40s und Rehnen hat sogar solche obskuren Wechsler Größen schnell lieferbar, oder schafft es sowas innerhalb von <15 Stunden zubauen. Man war begeistert das man das Teil von der Hauspedition(Sehr guter Kunde bei mir) abholen läßt.. und Ich hab die Ware am nächsten Tag 3km von mir zum abholen. ...statt zu jammern was man am Versand verdient. Das können nahmhafte Hersteller ganz laut. Und das ganze preiswert, stabile Löffel sauber verarbeit, selbst die Preise für das Upgrade zum Komatsu K-Max Zahnsystem(mein Standart>10t) waren im Rahmen was ich erwartet habe. Verstellbare Löffel haben massive Zylinder mit großen lagerungen. Alles Standardteile. Deutscher Maschinenbau halt. Und so breit wie Rehnen aufgestellt ist, hoffe Ich inständig das die Gruppe den Sany Ausflug übersteht. Wettbewerb belebt das Geschäft. bearbeitet 28. Mai 2020 von SirDigger Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.