Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.268

Recommended Posts

Geschrieben

Servus Leute,

ich besitze eine Wacker Neuson Rüttelplatte DPU 6055, Baujahr 1991. In letzter Zeit verdichtet bzw. rüttelt die Platte ungleichmäßig.
Um es mal verstädlich zu sagen. Sie rüttelt mal 20 Sekunden normal, dann 4 Sekunden o.Ä. schlechter, dann wieder 15 Sekunden normal, usw.

Erreger defekt? Öl stand vom Erreger ist i.O.
Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich;).

Danke

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Als allerwichtigstes den Keilriemen prüfen auf Zustand und ob die Spannung passt. 

Geschrieben

Keilriemen kann ich mir morgen gleich mal optisch anschauen.
Ich dachte dieser spannt sich selber.

Geschrieben

Ich sage mal da ist die Grundplatte dünn... da passt die erregungsmasse  nicht mehr zur masse der Grundplatte.  und schaukelt sich harmonisch auf.

 

 

Geschrieben

Hallo da sind bestimmt deine Federscheiben gebrochen- die geben die vorspannung auf dem Keilriemen ab sind 2.Stück verbaut

Hatte ich erst bei einer DPU4045H

Gruß Peter

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...