Hermann Steil 51 Geschrieben 12. Mai 2020 Geschrieben 12. Mai 2020 Hallo , Normalerweise geht die auch ab , wie sind denn die Motorhalter da noch mitbefestigt ? kann ja nur noch sein , das , das Kunststoffrad innen die Probleme macht, verklebt oder verschmort und klebt fest Gruß Zitieren
O&K Spezi 52 Geschrieben 12. Mai 2020 Geschrieben 12. Mai 2020 Moin, hast Du den Dieselmotor bei der Anflanschung Schwungradseite etwas angehoben; mit Seil, ggf. Hydraulikheber aaaaber drücke nicht die Oelwanne oder Lüfterflügel/ Kühler ein !!!!!! Wie es ausschaut, liegen die motoraufstellbleche noch auf ???? fft-hinte@web.de und Deine Tel. nr. VG Dt. Zitieren
DennisK 0 Geschrieben 12. Mai 2020 Autor Geschrieben 12. Mai 2020 Motor hab ich von unten abgefangen Bzw angehoben, dass die Bleche aufliegen sieht nur so aus. Ringsrum sind alle Schrauben raus. Eigentlich müsste es abgehen, tut es aber nicht. Hab’s schon mit ziehen und rütteln probiert. Wenn ich das runde Blech inklusive Hydraulikpumpe dran 5 cm drehe bildet sich ein Minimaler Spalt zwischen Blech und Motor. Eigentlich können doch dann nur die Zahnräder ineinander festhängen? Ich denke mit zu viel Gewalt (Hebel) sollte ich da auch nicht drangehen? Zitieren
Matej 171 Geschrieben 12. Mai 2020 Geschrieben 12. Mai 2020 Auf Pumpe hast du direkten Anschluss für Manometer , warum nicht direkt da dem Druck zu messen? Dan weist du sicher dass da der problem ist. Hätte nicht gereicht nur die 4 Imbusschrauben auf Pumpe zu demontieren?. Sonst WD 40 und hammerschlag hilft immer. Zitieren
O&K Spezi 52 Geschrieben 13. Mai 2020 Geschrieben 13. Mai 2020 Moin , rechts u. links mit Schlitz-Schraubendreher versuchen, die Pumpe mit ein bischen Druck herauswackeln, ggf die s-dreher ggf mit kleinem Hammer bisschen einschlagen u. Druck aufgeben. Es ist schon richtig, die 4 Schrauben mit einem Hammer u. längerem Dorn zu erschrecken. Vernaddel nicht die Schlüsselaufnahme, sonst bleibt noch mit einem Meißel den Schraubenkopf zu lösen. In der Tat, wie HS schrieb, können die Zähne verdreht/ verhakt sein. Etwas (leichte) Gewalt u. Gedult kann helfen. mfg Dt. ggf. kann Motor vor- rückdrehen helfen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.