iKeksy 0 Geschrieben 3. Mai 2020 Autor Geschrieben 3. Mai 2020 Hallo, erstmal danke für die vielen Antworten. Naja zum Gewicht kann ich sagen das wir eher zwischen 150kg und 200kg landen wollten. Ich komme aus der Landwirtschaft wo dann Flächen mal mit Tratoren und Anhängern drüber fahren werden (Anhänger 8T und Traktor ca 4T) und deshalb lieber bissle was schwereres. Gebrauchte Markenplatten sind leider hier in der Umgebung sehr schwer zu finden, deshalb dachte ich das die Baumax gehen sollten, da der Hersteller ja damit wirbt vom Heimwerker bis zum Profi. Gibt es denn auch eine empfehlung für einen angemessenen Stampfer? Danke schon mal Zitieren
Aka 1.785 Geschrieben 3. Mai 2020 Geschrieben 3. Mai 2020 ...na, den üblichen Wackerstampfer, Neupreis um die 12-1300,-€... gebrauchte Exemplare so ab / um dsie 500,-€ Zitieren
iKeksy 0 Geschrieben 3. Mai 2020 Autor Geschrieben 3. Mai 2020 Bei welchem Händler bekommt man den bitte nen Wacker Stampfer für 1200-1300€ neu? Des würde mich echt mal interessieren Zitieren
Rookie 693 Geschrieben 3. Mai 2020 Geschrieben 3. Mai 2020 Du hast verschiedene Möglichkeiten. Du kannst dir auch eine Platte mit ca. 100kg kaufen und verdichtest dann halt in dünneren Lagen. Platten um die 100kg verdichten alle so um die 25kN. Eine Platte um die 200-250kg verdichtet dann ca.35kN. Der Vorteil der leichteren Platte ist das sie leicht und gut zu verladen ist. Ausserdem ist sie deutlich günstiger, eine 100kg Bomag Platte liegt bei ca.1400€ netto, mit Schonmatte und Fahrwerk. Eine Bomag 200kg+ Platte ist schon reversierbar und kostet ganz schnell 4000€+ netto. Könntest du auch mit einem alten Monster um die 500kg leben/arbeiten ? Die gibt es schonmal zum Schnapperpreis weil sie niemand gebrauchen kann ausser Tiefbauer. Die Landwirte hier haben alle so ein Uraltes Ding auf dem Hof stehen, verladen ist für die ja auch kein Problem. Damit machste dann schon ordentlich Radau aber damit fährst du nur einmal und fertig. So ein Ding kannste schon für wenige hundert € bekommen, habe einen alten unkaputtbaren Hatz Diesel. Sind halt alt und brauchen oft etwas Liebe Zitieren
Rookie 693 Geschrieben 3. Mai 2020 Geschrieben 3. Mai 2020 vor 5 Minuten, iKeksy schrieb: Bei welchem Händler bekommt man den bitte nen Wacker Stampfer für 1200-1300€ neu? Des würde mich echt mal interessieren Stimmt nen Wacker bekommst du dafür nicht, da zahlst du ja noch den Namen mit. Aber ein Bomag Stampfer liegt bei ca. 1600€ netto. Weber baut aber auch einen, hatte ich mal, lief ohne Probleme. Stampfer macht aber bei Oberflächenverdichtung keinen Sinn, schon gar nicht bei vielen Qm². Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.