alex0103 0 Geschrieben 21. April 2020 Autor Geschrieben 21. April 2020 das hilft mir absolut weiter und bringt mich vom Schwenkarm ab. Enormer Nachteil den man sich da einhandelt. Danke Zitieren
RH6Fahrer 1.155 Geschrieben 21. April 2020 Geschrieben 21. April 2020 Es kommt immer auf die Gewichtsklasse an, die du möchtest. Es gibt auf dem deutschen Markt keine Maschine unter 7to, die den Arm neben der Hütte hat. Erst ab der 8to Klasse geht es bei den Kettenbagger langsam los. Bei den mobilen erst deutlich größer. Es gab einmal den O&K MH3 der hatte 8to und dem Arm neben der Kabine, aber das bekommen die Hersteller gerade nicht mehr hin. Wohlgemerkt auf dem deutschen Markt. Den Schwenkbock braucht man in der heutigen Zeit, Dank Rototilt, fast nicht mehr. Zitieren
DoosanDx190W 2.977 Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 Alternativ fallen mir noch die Mecalac Skid Bagger ein. Da geht es irgendwo mit 5-6 Tonnen los und Ausleger neben der Kabine. Aber die sind ja in Deutschland eher selten anzutreffen. Zitieren
RH6Fahrer 1.155 Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 vor 11 Stunden, JulianLandgraf schrieb: Alternativ fallen mir noch die Mecalac Skid Bagger ein. Da geht es irgendwo mit 5-6 Tonnen los und Ausleger neben der Kabine. Aber die sind ja in Deutschland eher selten anzutreffen. An die hab ich jetzt nicht gedacht. Die Maschinen sieht man auch äußerst selten Zitieren
Fahrenberg 0 Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 Hallo in die Gesprächsrunde, ich arbeite für Mecalac und kann aus eigener Erfahrung sagen, das die an allen Mecalac Baggern verbaute einzigartige patentierte Mecalac Kinematik z.B. in Verbindung mit dem voll im Löffestiel integriertem Mecalac eigenem hydraulischen SW System CONNECT, aus jedem Mecalac Bagger eine multifunktionale einzusetzende Maschine, die neben dem Baggern, dem statischischen- & dynamischen Laden, einem vollkommen geländegängigen paraleelen Arbeiten mit Palettengabeln inklusive der Unterflurabsetz- und Aufnahmemöglichkeit und die Nutzung als hydraulisches Trägergerät ermöglicht. Dadurch kann auf der Baustelle meistens eine oder sogar zwei Maschinen eingespart werden. Inzwsichen entscheiden sich immer mehr Anwender für das smartere Arbeiten mit Mecalac Maschinen. Unter dem Link findet man alle Informationen zu den Mecalac Baggern. https://www.mecalac.com/de/produkte/bagger.html Schaut mal rein, wenn Ihr Lust habt. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.