E.57 0 Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 (bearbeitet) Sehr geehrten Damen und Herren. im Ramen eines Projektes unserer Universität, muss ich mir Informationen bezüglich der Produktionstechnischen Ausarbeitung der Ausleger von Kettenbaggern sammeln. Durch ein älteres Video auf Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=O04yqlsXSGM), welches über die Herstellung eines Komatsu Baggers handelt, wurde ich auf diese Webseite aufmerksam und erhoffe mir Informationen bezüglich bestimmter Verfahren zu gewinnen. Es ist die Rede das die Verbindungsteile eines Monoblockauslegers aus Guss bestünden. Leider konnte ich keine Informationen über das Eigentliche Gussverfahren und des Eigentlichen Gussmaterials finden, gibt es Informationen darüber, wie die verfahren dazu heißen und aus welchem Material diese Verbindungsteile tatsächlich bestehen? Darüber hinaus habe ich fragen über die Seitenteile, Ober und Unterteil des Auslegers. Welche verfahren verwendet man üblicher weise für diese Vorgefertigten Bleche nach dem sie gewalzt wurden etc., mit welchem Trennverfahren werden diese Ausgeschnitten, bevor sie zum Ausleger geformt, angeheftet und mithilfe der Roboter Technik (zu 85 Prozent) geschweißt werden? Zu meiner letzten Frage, die um das Nachbearbeiten handelt. Die Schweißnähte werden, mithilfe der Roboter Technik und letzteres mit Menschlichem können, an den jeweiligen Bereichen angebracht. Wie werden diese geschliffen, sodass keine Kerbungen entstehen und sich Eigenspannungen bilden können? ich hoffe sehr das Sie mir weiterhelfen können, da ich in diesem bereich noch wenig Wissen besitze und freue mich auf eine baldige Rückmeldung. MfG. Enes Özcan bearbeitet 9. April 2020 von E.57 Zitieren
ulla 30 Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 Hallo Enes, Schreibe doch einfach verschiedene Hersteller von Baumaschienen an. Du kannst froh sein, wenn du auf deine Fragen eine Antwort bekommst. mfg. Zitieren
E.57 0 Geschrieben 9. April 2020 Autor Geschrieben 9. April 2020 vor 6 Stunden, E.57 schrieb: Herstellung Hi, danke für den Tipp, das habe aber schon. Leider halten sich die meisten da verdeckt oder Antworten erst garnicht. Deshalb dachte ich ich versuch auch hier mein Glück. MfG. Zitieren
Stefan77 114 Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 (bearbeitet) Hallo E.57, zu den Fragen vielleicht folgende kurze Anmerkungen: zu 1. verwendet für die Gussteile wird Stahlguss, welcher hängt von der Bauteilbelastung ab. zu 2. Gussverfahren ist z. B. Sandguss. zu 3. Ober- und Untergurte, sowie Stege werden Autogen oder mittels Plasma ausgebrannt. zu 4. vielleicht mal dieses Video anschauen, dort sieht man wie geschliffen wird: https://www.bauforum24.biz/videos/bauforum24-tv-reports/caterpillar-6030-teil-1-r1973/ bearbeitet 9. April 2020 von Stefan77 Zitieren
E.57 0 Geschrieben 14. April 2020 Autor Geschrieben 14. April 2020 Hi Stefan77, danke für deine Antwort du hast mir weiter geholfen, sehr nett von dir. MfG. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.