aprrrilia 0 Geschrieben 23. November 2009 Geschrieben 23. November 2009 unser MH3 beim holzladen Zitieren
aprrrilia 0 Geschrieben 23. November 2009 Geschrieben 23. November 2009 einen von anderen seiten. Zitieren
hansernst 4 Geschrieben 24. November 2009 Geschrieben 24. November 2009 Hallo, die Annahme, der weiterentwickelte RH 5 zum RH 6 wäre als RH 5 von O&K verkauft worden, ist falsch. Unseren ersten RH 5 kaufte ich 1967, Anfang 1968 den ersten RH 6, der auf dem Gerät und in allen Prospekten und Ersatzteillisten als RH 6 dargestellt und verkauft wurde. – Zum MH 3 : wir hatten in Hochzeiten 4 Stück und einen RH 3 gleichzeitig laufen, was ich schon einmal mitgeteilt hatte. Auf meinem Hof steht als „ Souvenir“ noch ein MH 3, Bj. 1978 mit Portalachsen, den ich an Interessenten verkaufen würde. – Die letzten MH 3 wurden mit MH 4 Unterwagen gebaut, bis dann O&K den Bau dieser Bagger einstellte und die italienischen „2 Punkt“…..-Bagger verkaufte. Gruß hansernst Zitieren
AlterKranFan 97 Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 Nochmal nachgeschaut - es war der MH6 (der irrtuemlich erwaehnte MH4 war ein Conradmodell). Das Matchbox-"Modell" war nicht sonderlich detailliert, Spielzeug halt. Der Ausleger sibermetallic, und die Hydraulikzylinder rutschten bei falschen Bewegungen auseinander. War also nicht mal als Spielzeug sonderlich geeignet, weil man nach jeder falschen Armbewegung die Zylinder wieder ineinanderfummeln musste. ja ich kann mich erinnern mit den Zylindern, Ich hatte den als Kind auch gehabt, Mein erster Bagger den hat mir mein Opa gekauft und ich hab mich riesig gefreut. Damasl konnte man die Kinder noch mit Spielzuegautos glücklich machen aber zurück zu dem Topic Zitieren
Shrike 0 Geschrieben 8. August 2010 Geschrieben 8. August 2010 Moin Moin,ich habe gerade nen MH 3 Bj 1979 im Garten stehen zum Erdkollektor buddeln. Schlägt sich tapfer, der Kleine! Leider hat der jetzt ein Bremsproblem. Es tritt Bremsflüssigkeit aus der Bremse des linken Vorderreifens aus, und der bremst nicht mehr. Hat jemand ne Ahnung was da kaputt sein kann? Und ich bin dringend auf der Suche nach Ersatzteillisten oder Betriebsanleitungen, wenn mir da jemand helfen könnte? Und weiß jemand ob der MH 3 ne Differentialsperre hatte? Gruß Michael Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.