Japan-Bagger 125 Geschrieben 1. April 2020 Geschrieben 1. April 2020 Maschinen in der 1,0 To-Klasse gab es/gibt es auch von New Holland (E 09 und E 10) aus der Kooperation mit Kobelco (dort auch fuer NH hergestellt) sowie von Kobelco selbst (Sk 09 und SK 10). Waren/sind m.E. alle auch vorgesteuert. Haben sehr guten Ruf und wie alle Konelcos extrem zuverlaessig. Ich wuerde mal auf den einschlaegigen GM-Websites nach denen suchen! Dass man fuer einen guten gebrauchten dann 15.000 ausgeben muss, ist zu bezweifeln. Kannst ja auch mal die deutschen Kobelco- und ehemaligen NH-Haendler anfragen. Sollte schon klappen. Zitieren
Rookie 722 Geschrieben 1. April 2020 Geschrieben 1. April 2020 Habe keine Erfahrung mit Kobelco aber nur gutes gehört. Mein Händler bietet an alles nagelneu und offizielle Maschinen mit Garantie. 1X Kobelco SK10SR-3 mit SW und einem Tieflöffel nach Wahl 1X Bomag Grabenstampfer BT65 1X Bomag BPR 25/50D mit Hatz Diesel 18.999€ netto Ich finde ein gutes Paket. Stelle gerne die Kontaktdaten zur Verfügung 1 Zitieren
Grantlhaua 1 Geschrieben 1. April 2020 Autor Geschrieben 1. April 2020 Hallo zusammen, Danke für eure Rückmeldungen. Sind gerade zusammen gesessen und haben entschieden dass es wohl doch eher Richtung 2 Tonnen gehen wird. Wir benötigen eine größere Reichweite zum ausbaggern unserer Fischteiche. Vor allem aber ist dort das preis leistungsverhältnis deutlich besser. On 31.3.2020 at 13:29, Schachtmeister schrieb: Zitieren
SirDigger 2.351 Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 Schau mal hier ins http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=2652&threadview=0&hilight=derHeisinger&hilightuser=0&page=30 Der Kollege hat sich eine Verlängerung für den Minibagger gebaut, und hat somit viel mehr Reichweite. Auch wenn der Bagger es kaum hebt... zum ranziehen ans Ufer reicht es. Spar viel Umsetzen im teich. Also darauf achten das der Bagger der Wahl die passende Hydraulik hat, mindestens 1 doppelwirkender Kreis vorn. Zitieren
Grantlhaua 1 Geschrieben 2. April 2020 Autor Geschrieben 2. April 2020 vor 2 Stunden, SirDigger schrieb: Schau mal hier ins http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=2652&threadview=0&hilight=derHeisinger&hilightuser=0&page=30 Der Kollege hat sich eine Verlängerung für den Minibagger gebaut, und hat somit viel mehr Reichweite. Auch wenn der Bagger es kaum hebt... zum ranziehen ans Ufer reicht es. Spar viel Umsetzen im teich. Also darauf achten das der Bagger der Wahl die passende Hydraulik hat, mindestens 1 doppelwirkender Kreis vorn. Der link geht bei mir leider nicht Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.