Christian 777 0 Geschrieben 14. Januar 2021 Geschrieben 14. Januar 2021 Hallo Dantical, hab gesehen das du auch einen Volvo EC 20 Typ 263 hast. wo kaufst du denn die Ersatzteile? Scheinbar ist dieses Modell ja ein Import. Gruß Christian Zitieren
Aka 1.805 Geschrieben 14. Januar 2021 Geschrieben 14. Januar 2021 (bearbeitet) vor 30 Minuten, Christian 777 schrieb: ...Scheinbar ist dieses Modell ja ein Import. ... Volvo Minibagger... das ist alles billiger Asienschrott, der als Täuschung mit dem Namen eines einst für Qualität stehenden Herstellers beklebt & teuer verkauft wird.... leider lassen sich viele von dieser Mogelpackung täuschen, dabei kann man es sogar auf dem Typenschildern nachlesen. bearbeitet 14. Januar 2021 von Aka Zitieren
Christian 777 0 Geschrieben 14. Januar 2021 Geschrieben 14. Januar 2021 Was würdest du denn für Hersteller empfehlen? Zitieren
ulla 30 Geschrieben 14. Januar 2021 Geschrieben 14. Januar 2021 vor 1 Stunde, Aka schrieb: Volvo Minibagger... das ist alles billiger Asienschrott, der als Täuschung mit dem Namen eines einst für Qualität stehenden Herstellers beklebt & teuer verkauft wird.... leider lassen sich viele von dieser Mogelpackung täuschen, dabei kann man es sogar auf dem Typenschildern nachlesen. Wenn Frankreich zu Asien gehört, wo zu gehöhrt Deutschland? Der volvo EC 20 ist ein Pel Job, der wurde nich in Asien, sondern in Frankreich gebaut, Bevor du so einen Schwachsinn behauptes,solltest du dich erst Informieren 1 Zitieren
Aka 1.805 Geschrieben 14. Januar 2021 Geschrieben 14. Januar 2021 ...ich hab nen Maschinenpark mit u.a. 30 Kubotas (KX036, KX 018, KX 101, KX 048, KX 057, KX 080), 3 Wacker Neuson (6003) und 2 Takeuchi T180 disponiert... hab also einerseits mit den Leuten zu tun, die die gefahren haben und andererseits war ich direkt an der eigenen Baumaschinenwerkstatt dran... wobei jedes größere Problem -wie bei allen Masschinen- zur Entscheidung bei mir gelandet ist. Außer Gewaltschäden und mangelnde Wartung -Fettpresse kennt halt nicht mehr jeder Maschinist- gabs da keine Probleme... Bei 6 neu gekauften Volvos (3 Volvo ECR50D und 3 Volvo ECR88D... Typenschild Korea(!)) sah das anders aus... die konnten wir nach ca. 1/2 Jahr (im Schnitt mit ca. 3-400 Bh) zum Glück günstig gegen 3 Kubota KX 057 und KX080 aus dem Mietpark eines Baumaschinenhändlers eintauschen. Einmal abgesehen von den Problemen, die wir hatten einfach mal so einen Volvo neben einen Kubota stellen und die Verarbeitungsqualität, die konstruktive Lösung einzelner Details vergleichen... Wobei ich aber nicht nur die "Büroseite" kenne sonder auch selbst schon gefahren bin... Kubota, Hitachi, Wacker Neuson, Takeuchi... z.B. Kubota KX 057 mit Rototilt beim Leitungen freilegen... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.