Venieri563 170 Geschrieben 10. Februar 2020 Geschrieben 10. Februar 2020 Jeder weitere Beitrag schiebt deinen Thread wieder ganz nach oben. Sorry, das ist nunmal so... Und Max01 ist hier im Forum immer hilfsbereit und weiss oft Rat. Erst recht zu Maschinen aus den neuen Bundesländern. 1 Zitieren
ducis 22 Geschrieben 10. Februar 2020 Autor Geschrieben 10. Februar 2020 Sorry Max, nicht bös gemeint. 🍻 Zitieren
osttechnik fanatiker 169 Geschrieben 9. Dezember 2020 Geschrieben 9. Dezember 2020 On 9.2.2020 at 17:42, Max01 schrieb: Das erst was ich mache wenn ich mir ne Maschine zulege, ist mir die Unterlagen für zu besorgen! Ich frag nur, wenn ich nix bekomme. Expand Du bist wie immer ja auch der Beste🙄✔️😅 Zitieren
Max01 759 Geschrieben 10. Dezember 2020 Geschrieben 10. Dezember 2020 (bearbeitet) On 9.12.2020 at 19:01, osttechnik fanatiker schrieb: Du bist wie immer ja auch der Beste🙄✔️😅 Expand Na manche Fragen sind aber auch....! Und so ist es aber! Ich gehe doch lieber an den Schrank und lese gleich nach, als in irgend einem Forum ne Frage zu stellen und zu hoffen, dass mir irgend Jemand die Antwort gibt! Und dann schreibt noch so einer wie ich...... Und ich persönlich bin auch interessiert für alle Maschinen die ich besitze alles an Unterlagen zu bekommen die es gab. bearbeitet 10. Dezember 2020 von Max01 1 Zitieren
ducis 22 Geschrieben 11. Dezember 2020 Autor Geschrieben 11. Dezember 2020 On 9.2.2020 at 11:16, ducis schrieb: Hallo, ich bin gerade dabei mir einen Diko 4/8 mit einem 3 VD 14,5/12 1 SRL (Schönebecker) herzurichten. Ich schreibe einfach mal meine Fragen. Evtl. weiß ja einer was. 1. Wieviel Öl kommt in den Kompressor? Abgelassen habe ich ca. 7L. War Oberkante der Markierung am Ölstab. Aber..... Ein Pleul hat eine Blechnase, die auch ins Öl eintaucht. Das erscheint mir etwas wenig um alle 3 Kolben zu schmieren. Ich würde auffüllen bis das Kontergewicht der Kurbelwelle eintaucht. Was meint Ihr? 2. Welches Öl für den Kompressor? Ich würde normales 10W40 Motorenöl einfüllen. Das sollte besser sein, als das Einbereichsöl der 70er Jahre. Oder? 3. Gibt es noch irgendwo Ersatzteile für den Kompressor? Nicht Motor. Ich bräuchte ev. einen neuen Zylinder / Kolben, Ventile.... Viele Grüße ducis Expand Damit dieser Thread nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwindet gebe ich mir nach 10 Monaten mal selber die Antworten. 😉 zu1.: Habe 12l drauf. Die Schöpfnasen an den unteren Pleulaugen tauchen jetzt ein. Er drückt etwas Öl in die Druckluft. Besser so als zu wenig. zu2.: das billigste 10W40 reicht für einen Kompressor. 👉Beim Motor gilt das NICHT. Da muss vom Spaltfilter auf einen Papierfilter umgebaut werden. zu3.: Ersatzteile gibts nicht. Ich habe mir einen 2. Diko gekauft. ..... Aber jetzt laufen beide. 🙂 Grüße Dirk Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.