snej10 0 Geschrieben 2. Februar 2020 Geschrieben 2. Februar 2020 Hallo liebe Mitglieder, ich bin neu hier und komme aus Norddeutschland. Ich habe kürzlich je einen AL5 und AL6 Radlader der Firma Ahlmann erstanden. Jetzt soll einer wieder zum Leben erweckt werden. Die Maschinen standen ca. 15 Jahre draussen rum. Priorität hat im Moment der AL5, da er ziemlich komplett ist. Baujahr müsste so um 1979 sein. Zuerst habe ich die Filter und Öl erneuert. Den 2 Zylinder Deutz habe ich schon ans Laufen bekommen. Heben, senken und lenken funktioniert tadellos. Er fährt auch schon vorwärts und rückwärts nur leider sehr lahm. Nachdem ich den Inchhebel etwas auf der Welle verdreht habe, fährt er besser. Wenn ich gegen eine Wand drücke, drehen die Räder aber nicht durch (auf feuchtem Rasen). Es kommt nur ein stark heulendes Geräusch aus dem Fahrmotor. Als Hydraulikpumpe habe ich das Fabrikat Linde, es ist aber kein Typenschild vorhanden. Jetzt meine Fragen mit der Bitte um Antworten. Ich finde im ganzen Netz keine Daten zu den Radladern. Suche schon ca. 2 Wochen. Habe nur eine Bedienungsanleitung gefunden. Kann mir jemand mit Daten zur Lindepumpe und zum Axialkolbenmotor übermitteln? Ferner wüsste ich gern, ob es noch irgendwo Teile für diese Metusalems geben könnte. Wenn der AL 5 richtig gut fährt, soll er auch wieder hübsch werden und auf unserem Resthof dem Deutz D50 und dem Kubota KX41 helfen. Danke schon mal im Vorraus für die Mühen. Zitieren
O&K Spezi 52 Geschrieben 4. Februar 2020 Geschrieben 4. Februar 2020 Willkommen im Club. Norddeutschland ist groß, erzählst Du uns auch die Gegend oder nächste Stadt ? Gebrauchtteile hatte ich in der Gegend von Rendsburg (nähe Ahlmann) bekommen. Tante Google quälen ! oder Hydraulix hier im Forum fragen. mfg Dt. fft-hinte @web.de Zitieren
snej10 0 Geschrieben 4. Februar 2020 Autor Geschrieben 4. Februar 2020 Moin, ich komme aus Schülldorf, ca. 2 km südlich von Rendsburg. Ich habe mittlerweile schon eine Bedienungsanleitung zum AL5 bekommen und die technischen Daten zum Hydraulikmotor. Dieser ist übrigens ein Linde BMF 35. Zur Linde-Pumpe habe ich noch keinerlei Daten, hier wären die erforderlichen Drücke sehr interessant für mich. Eine Ersatzteilliste zum AL5 wird in den nächsten Tagen gescannt und mir zur Verfügung gestellt. Was mich eigentlich wundert ist, dass Google nichts für den AL 5 ausspuckt. Es muss doch irgendwo noch welche im Einsatz geben. Das Geräusch kommt wahrscheinlich aus dem Schaltgetriebe, hört sich an, als wenn ab einer bestimmten Last (100bar Hochdruck) dort Zähne übereinander raspeln. Werde es wohl am WE ausbauen. Zitieren
rmz 0 Geschrieben 27. Dezember 2020 Geschrieben 27. Dezember 2020 Hallo snej10, ich komme aus dem Raum Schweinfurt und habe mir auch einen AL 5 BJ1981 zugelegt. meiner fährt eigentlich ganz gut, nur ist leider die hubleistung nicht mehr berauschend. wie ich in deinem Beitrag lesen konnte, hast du bereits Unterlagen (Bedienungsanleitung, Ersatzteilliste) zu dem AL 5 gefunden. kannst du mir diese Unterlagen auch mal zur Verfügung stellen? meinen Dank wird dich immer verfolgen😉 Gruß rmz Zitieren
snej10 0 Geschrieben 29. Dezember 2020 Autor Geschrieben 29. Dezember 2020 hallo, schick mir mal deine E-mail Adresse, vielleicht mit Foto von deinem AL5 jluetje@web.de mfG Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.