vinc 0 Geschrieben 18. Dezember 2019 Geschrieben 18. Dezember 2019 Hallo zusammen, Wir wollen unser Haus erweitern und somit über dem an dem Haus anschließenden noch in Benutzung befindenden Pferdestall das 1.OG ausbauen. Statik ist geprüft die Balken halten es aus. Den Innenausbau bekomm ich auch hin nur eine Frage stell ich mir: Ist der Ammoniakaustritt der Pferde bauphysikalisch zu unterbinden? Kann ich hier eine Art Folie benutzen durch die kein Ammoniak hindurch geht? Es soll das neue Kinderzimmer werden weshalb mir das Anliegen alles diesbezüglich richtig zu machen sehr wichtig ist. Vielleicht gibt es hier jemanden der sich damit auskennt oder schon selbst Erfahrungen mit gemacht hat? Grüße vom gelernten Gipser aber leider kein Bauphysiker Vinc Zitieren
TausGV 5 Geschrieben 18. Dezember 2019 Geschrieben 18. Dezember 2019 Hallo, ich habe keine Ahnung von dem Thema, könnte Dir aber hier natürlich auch jede Menge "gute" Ratschläge erteilen. Wie wäre es mit dem: Willst Du Entscheidungen, die die Gesundheit Deiner Familie und die Arbeit und das Geld, das Du für den Bau investierst, wirklich davon abhängig machen, was Dir hier irgendjemand rät? Irgendjemand, den Du nicht kennst und von dem Du nicht weisst, ob und welche Qualifikation er hat? Viele Grüsse! T. Zitieren
RH6Fahrer 1.111 Geschrieben 18. Dezember 2019 Geschrieben 18. Dezember 2019 Ich sehe das ähnlich. Auch dir jemanden vor Ort, der dich bei der Sache berät. Wenn du schon bedenken mit dem Ammoniak hast( die hätte ich auch), dann geh auf Nummer sicher oder lass es. Wenn dein Kind krank wird hast du es immer im Hinterkopf, auch wenn es vlt nicht der Auslöser der Krankheit ist. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.