O&K Spezi 52 Geschrieben 21. November 2019 Geschrieben 21. November 2019 PS sind vielleicht Schläuche vom Pumpen erneuren vertauscht worden? VG Dt 0171 7935980 Zitieren
DirkAn1 0 Geschrieben 21. November 2019 Autor Geschrieben 21. November 2019 Habe heute nochmal ein paar Sachen geprüft, bevor ich deine Nachricht gelesen habe.... Habe am rechten Motor einen der beiden dicken Schläuche abgeschraubt, Maschine gestartet und vorsichtig den rechten Hebel nach vorne gedrückt. Es kam nur wenig Öl raus, von Druck kann man nicht sprechen. Dann habe ich das gleiche auf der linken, funktionierenden Seite gemacht. Dort habe ich die Verschraubung vom Schlauch nur 2 Umdrehungen gelöst (nicht ganz abgeschraubt). Dort kam deutlich mehr Öl raus. Darauf hin dachte ich, dass die Pumpe für rechts defekt ist. Nachdem ich dann den linken Schlauch wieder fest gezogen habe, musste ich feststellen, dass er auf der linken Seite jetzt nur noch vorwärts und nicht mehr rückwärts fährt. Das mach mich stutzig und legt bei mir die Vermutung nahe, dass Luft im System ist (links und rechts). Nur wie bekomme ich das raus? Der Hydrauliktank ist bis zur Max-Markierung voll.... Zitieren
DirkAn1 0 Geschrieben 21. November 2019 Autor Geschrieben 21. November 2019 letzter Test, Schläuche gelockert, Maschine hochgebockt und 10 min Hebel nach vorne. Es kam weder links noch rechts Öl (Schläuche leer). Dann habe ich die Verschraubungen der Schläuche wieder festgezogen und nochmal Hebel nach vorne (nur links). Nach ca. 30sec haben sich die Räder langsam angefangen zu drehen und die langsame Drehzahl beibehalten (nur links). Habe die Maschine vorne mit der Schaufel hochgehoben. Als die Hydraulik des Hebearms nach 5min ein wenig runter ging, sind die Räder stehen geblieben (also keine Kraft).... Zitieren
O&K Spezi 52 Geschrieben 21. November 2019 Geschrieben 21. November 2019 Unwahrscheinlich, dass luft im System ist. Und wenn, dann löse die Hauptdruckleitungen der Pumpe zum entlüften. Kommt hier Oel mit Druck an? Schaue Dir auch den Steuerblock an, den die Fahrhebel betätigen. Hat Deiner eine mechanische oder vorgesteuerte Betätigung ? Bilder und ein Hydraulikschaltplan sind hilfreich. VG Dt. 0171 7935980 Zitieren
DirkAn1 0 Geschrieben 21. November 2019 Autor Geschrieben 21. November 2019 Habe jetzt nochmal 2h den Öl-Flow Plan studiert. Werde morgen mal testen, ob am Ausgang vom Port-Block (Nr.7) Druck anliegt. Meiner Meinung nach kann es nur noch daran liegen, dass entweder das Sieb (Nr. 9) am Port-Block zu ist, oder am Port-Block vom Hydraulik-Control-Ventil (Nr. 13) nichts ankommt. Ich weigere mich zu glauben, dass beide Ölpumpen für die Motore defekt sind.... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.