DirkAn1 0 Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 Hallo zusammen, ich habe mir vor 3 Wochen einen Bobcat 843 gekauft, und nix wie Ärger mit der Maschine.... Zuerst war ein Lift-Zylinder undicht. Da die Verschraubung des Zylinders defekt war, musste das Gewinde repariert werden. Der Spaß hat knappe 900.- euro gekostet. Als er repariert war, hat nach 30min die Geschwindigkeit des Hebe und Kippzylinders deutlich nachgelassen, bis sich dann gar nichts mehr bewegt hat. Der Mechaniker von Bobcat meinte, dass die Hydraulikpumpe defekt wäre. Diese habe ich heute selbst getauscht. Jetzt hebt und senkt sich die Schaufel und der Arm wieder, aber auf der rechten Seite funktioniert der Antrieb nicht. Hatte vorher schon das Gefühl, dass rechts nicht so viel kommt wie links, besonders wenn er kalt ist. Jetzt steht das Teil direkt vor der Haustür und ich bekomme ihn nicht mehr dort weg, weil nur noch die linke Seite des Antriebes funktioniert. Beim Wechsel der Hydraulikpumpe ist ca. 1L Öl weg gelaufen, aber der Hydrauliköl-Tank ist über der Markierung voll. Hat jemand eine Idee, warum gerade nach dem Wechsel der Hydraulikpumpe der Antrieb nicht mehr funktioniert? Zitieren
O&K Spezi 52 Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 Die Oelmotore rechts und links haben eine Leckoelleitung. Wieviel ist es links bzw rechts p. Minute wenn je ein Schlauch in einen Eimer gehalten wird ? VG FFT Dt. Zitieren
O&K Spezi 52 Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 PS. Vorhandene Leckoelschläuche verbinden, ggf blindsetzen, anderen längeren Schlauch nehmen u. von den Oelmotoren auslitern. VG FFT Dt Zitieren
DirkAn1 0 Geschrieben 20. November 2019 Autor Geschrieben 20. November 2019 An den Motoren sind je 3 Schläuche, 2 dicke und ein dünnerer. Die beiden dicken sind für den Antrieb. Wenn ich dich richtig verstehe, soll ich den dünnen Schlauch am Motor abschrauben und in einen Eimer hängen. Dann den Motor starten und 1 min. laufen lassen? Muss ich dabei auch den Steuerhebel betätigen? Dann müsste ich den Lader hochbocken, damit er nicht weg fährt..... Danke Zitieren
O&K Spezi 52 Geschrieben 21. November 2019 Geschrieben 21. November 2019 Falsch ! --- lese mal meine info genau. dünne Schläuche abschrauben und beide miteinander verbinden. ggf geht auch blindsetzen mit Verschraubungen!!! bin mir nicht sicher. Schlauch zukaufen ist besser. Diese sind mit dem Tank Rücklauf verbunden. So wie Du schreibst läuft der Tank leer. Am Einschrauber vom Oelmotor muss ein längerer Schlauch montiert werden und in eienen Eimer halten. auch 15 Sekunden reichen meist; dann Liter X 4 ergibt eine Minute. Aufbocken ist sicherer. Den Steuerhebel langsam ansteuern R+L gleichen Weg, gleiche geringe Drehzahl. ist ein gravierender Unterschied R+L ? - Kennst du dich nicht richtig aus, lasse das besser vom Monteur Prüfen. Ist ein Motor defekt kommt meistens bald der nächste u. dann die Pumpe. Dann Filter + Oelwechsel, Tank von möglichen Spänen reinigen. ist das der Fall- teure Suppe. Kaufe ggf solche FZG auf. Interssant ist der Hersteller Typ u. Nr. v. Oelmotor u Pumpe. Muss prüfen ob ich ggf Teile bekomme u. rep kann. (Bilder!!!) VG DT Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.