Jensowashington 7 Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 Also, unsere(meine) Erfahrungen mit Volvo:In unserem Maschinenpark befanden/befinden sich:Volvo EC360 Samsung-Bagger, Spitze was Kraft und Kraftstoffverbrauch angeht (Im Mittel ca. 23 Liter/h). Unheimlich schnelle Schwenkgeschwindigkeit, sehr störamr. TOP-Maschine in der Klasse bis 40 Tonnen, denke ich. Der Bagger wurde damals im Wettbewerb mit PC400, Liebherr 944 und CAT 335 gekauft. Hat rundum überzeugt, auch beim Preis.Volvo EC280Akermann, unsäglich schlechte Maschine. Kraft und Laufwerk waren gut, Haltbarkeit schlecht. Hydraulik und Kühlung unterirdisch schlecht. Kostete jedes Jahr ein Vermögen, wurde zum Glück durch mithilfe von Volvo aus der Welt geschafft (Sehr kulante und großzügige Rücknahme nach 7 Jahren)Volvo EW140Leistung:Schlecht. Qualität: Schlecht. Verarbeitung: Schlecht. Soviel zum Thema Volvo und Baumaschinen (wurde uns damals, 2001, angepriesen als einzige Serie aus ureigener Volvo-Produktion). Die Mängelliste ist länger als das Erfassungsprotokoll unseres Sachverständigen, nach 5 Jahren und 4500 B/h. Spritverbrauch ist Mittelmass, so um 12-13 Liter pro Stunde. Ebenso Hydraulikleistung, eher zuschwach. Die B-Serie soll besser sein, heisst es. Ist auch nicht schwer. Unsere Komatsu PW 130 standen nach 5 Jahren noch nie zur Diskussion und laufen locker 10 Jahre und 10000 Stunden.Volvo EC25Eigentlich Pel-Job, aber egal. Spitzengeräte. Absolut wartungsarm, zuverlässig. Und Kraftprotze. Wir haben 2 Stück, die sind sehr begehrt im Maschinenpark (über 2000 Stunden nach 3 Jahren). Verbrauch stimmt auch.Volvo EC15Das gleiche wie EC25, an Kraft der Konkurrenz eher noch mehr überlegen.Volvo L150Spitze. Zuverlässig, Kraftvoll. Bedienung einwandfrei, wenn auch gewöhnungsbedürftig. Kraftstoffverbrauch auf Konkurrenzniveau.Volvo L30Seit die Platine 6mal (!!) auf Garantie getauscht wurde und wir mehr und mehr die Elektronik abgeklemmt haben (sieht furchtbar aus, ist aber zweckmäßig), läuft er. Kraft hat der Lader wie kein anderer. Und auch die Übersicht und die Heizung sind spitze (ist viel im Winterdienst-Einsatz). Mechanisch also TOP, elektronisch wie vieles bei Volvo bescheiden.Volvo L25BSpitze. Selten einen so guten Radlader gehabt. 1600 Stunden in 2 1/2 Jahren im Baustelleneinsatz. Noch KEIN Ausfall, Problem, Beschwerde. Absolut Spitze. Könnte, auch im Gebrauchtpreis, mal an die guten alten Zettelmayer/Zeppelin rankommen.So, das war ein Querschnitt aus unserem Bestand und unsere Erfahrungen. Müssen nicht absolut richtig sein und stimmen.Aber, so ist unser Eindruck, Volvo hat mit viel Geld und Nachdruck den Markt erobert. Und dafür z.T selbst Lehrgeld bezahlt, t.T. auch die Kunden.Mittlerweile scheinen die Maschinen okay.Preismäßig spielen sie in der Mittelklasse, etwa bei Komatsu. Ob CAT, Liebherr und Co. noch den Aufpreis wert sind, ist fraglich.Aber ob Volvo den Mehrpreis gegenüber Konkurrenten wie DOOSAN-DAEWOO zurecht fordert, ebenfalls.Grüßle aus Südeutschlandvon einem Daewoo-FAN Zitieren
nico 5 Geschrieben 31. März 2006 Autor Geschrieben 31. März 2006 Das die ersten Bagger aus konzer Produktion nicht so überzeugen, hört man immer wieder. Genauso mit den Baggern aus der Samsung Produktion. Ich denke mal das ist der Preis den man zahlt, wenn man einen Bagger neuentwickelt bzw. eine komplette Serie übernimmt und nur die Farbe wechselt. Zitieren
Jensowashington 7 Geschrieben 3. April 2006 Geschrieben 3. April 2006 Wir haben letzte Woche einen neuen Volvo EW 160 B, aus der neuen Serie, getestet. Hat mittlerweile auch 6 Zylinder. Kraftvoll ist er geworden und auch sparsam, unter 10 L/h. Leider zu viele Schwächen, wie z.B. die Steuerung. Bitu-Aufbruch fast unmöglich, da die Kraft sich langsam aber stetig entwickelt. D.h. dass die Fetzen fliegen, weil auf einmal zuviel Lesitung da ist...Ausserdem sitzt der Tank in der Mitte oben drauf...Wie doof ist das denn?Naja, die nächsten Wochen werden wir noch einen Liebherr A904, einen Hitachi ZAXIS 180 (wie heisst da die Mobilbaggerversion?) und einen Daewoo Solar 180 testen. Evtl auch noch einen Komatsu PW 180-7. Bin mal gespannt. Zitieren
André 139 Geschrieben 9. November 2007 Geschrieben 9. November 2007 Im aktuellen Nordbau Report wird der neue L350F vorgestellt: Klick... Zitieren
Gast Bodo_der_Baggerfahrer Geschrieben 3. Februar 2008 Geschrieben 3. Februar 2008 Also ich muss sagen ich habe einen Volvo L30 B Pro und bin total zu frieden der hat jetzt 192 stunden runter und is top also kraft, verbauch kaum zu schlagen Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.