istemem 0 Geschrieben 7. November 2019 Geschrieben 7. November 2019 (bearbeitet) Guten Tag, ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Haben folgendes Problem: Haben vor ca. 2 Jahren ein Haus (Baujahr 1910, Sanierung 2012) gekauft. In den letzten 3-4 Monaten wurde die Wand im Wohnzimmer und Badezimmer feucht. Wir haben gedacht, dass es am Dach liegt und haben es prüfen lassen. Doch es kam heraus, dass zwischen unserem Haus und der Mauer des Nachbarn ein Spalt ist. Dieser bleibt durch Regen und Schnee leider feucht und zieht in die Wände ein. Eine Isolierung ist nicht vorhanden. Der Spalt ist ca. 4 m lang und 10-15 cm breit. Meine Frage ist nun: Was kann ich persönlich tun? Welche Firma muss ich evtl. beauftragen? Bin für jede Hilfe sehr dankbar. Gruß O. bearbeitet 7. November 2019 von istemem Zitieren
weissnich 67 Geschrieben 12. November 2019 Geschrieben 12. November 2019 ich denke du solltest mal ein bild der gesamtsituation hier posten.. also ist es ein reihenhaus? oder sind nur zwei häuser sehr nah aneinandergebaut worden? im grunde müsstest du ja nur dafür sorgen das kein regen oder schnee mehr in diesen spalt kommt.. was ist das für ein rohr das da verläuft? und welches ist dein haus backstein vermutlich? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.