handreas 5 Geschrieben 11. Juli 2005 Autor Geschrieben 11. Juli 2005 Hier ein K20 zum vergleichen←...tja, DANN ist es wohl auch ein K 20. Ich meine, am K 25 ist die Kabinenwand unter dem Fenster glattflächig, d.h. ohne horizontalen Knick. Hatte ich doch nicht genau genug hingesehen. Jedenfalls Danke!!Gruß Andreas Zitieren
max 5 Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 wo hast denn den gefunden im Südwesten?GrußMax Zitieren
handreas 5 Geschrieben 11. Juli 2005 Autor Geschrieben 11. Juli 2005 wo hast denn den gefunden im Südwesten?GrußMax←...einfache Frage, anstrengende Antwort! Habe die Clubzeitungen unseres "Audi 80 GT/GTE-Clubs" durchwühlen müssen. Im März 1997 (von wegen 5 Jahre!) gab es ein Clubtreffen in Tieringen, von dort bin ich nach Offenburg auf die Autobahn gefahren. Auf dieser Strecke habe ich den Kaelble gesehen. Wo Tieringen ist? Gaaanz einfach: östlich von Rottweil und südlich von Balingen. Ich vermute, daß der Kaelble sehr nah bei Tieringen stand. Ob's den noch gibt? Ich lasse mich überraschen! Gruß Andreas Zitieren
Tilhepp 0 Geschrieben 12. Juli 2005 Geschrieben 12. Juli 2005 Hallo Andreas !Vielen Dank für Scans der Kaelble-Prospekt-Titelseiten ! Könntest Du vielleicht auch noch die anderen Seiten scannen und hier einstellen ? Das wäre super und würde eventuell auch andere Mitglieder auch interessieren .Tilman Zitieren
gradall1000 1 Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 (bearbeitet) Hallo Kollegen,ist ja schon interessant, dass ein kleine Firma damals eigene Dieselmotoren entwickeln konnte. Die turboaufgeladenen 6L and 8V sehen ja ganz nett aus. Weiss jemand, ob das wirklich eine völlig unabhängige Produktelinie war, oder hat da vielleicht MAYBACH mitgemischelt? Hat jemand Kenndaten?Gruss, Beat bearbeitet 28. September 2005 von gradall1000 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.